#DeinMeter-Mitmach-Schilder

Stimmungsbild der Bevölkerung an Ort und Stelle abholen

Format

Die #DeinMeter-Schilder werden im öffentlichen Raum an Verkehrsknotenpunkten – bspw. Fußgänger:innenkreuzungen oder Haltestellen – aufgehängt. Passant:innen können mit einem angebrachten Stift Fragen beantworten, die auf dem Schild aufgedruckt sind.

Durch die #DeinMeter-Schilder können die Stadt-/Gemeindeverwaltung ein gutes Stimmungsbild zu bestimmten Verkehrsknotenpunkten einholen. Die Anregungen werden von der Stadt oder Gemeinde eingesammelt und können z.B. bei Diskussionsveranstaltungen – bspw. dem #MeterMachen Talk– aufgegriffen werden, um einen transparenten und ernsthaften Dialog zwischen Politik und Bevölkerung zum Thema Mobilität zu ermöglichen.

Das Mitmachschild bestehen aus einem wetterbeständigen Material und kann an einem Straßenschild oder ähnlichem mit Kabelbindern befestigt werden. Darauf zu finden sind kurze Informationen zur Aktion. Passant:innen können einen QR-Code auf dem Plakat scannen. Sie gelangen dann zu einer Website, auf der Sie Wünsche und Anregungen an die Gestaltung des öffentlichen Raums und von Mobilität eintragen können.

Ziel

  • Diskussion über Verkehr und Mobilität für alle Altersgruppen
  • Anregungen direkt aus der Bevölkerung abholen
  • Bewusstseinsbildung über Infrastruktur und öffentlichen Verkehr

Material

Schilder, Stift, Kabelbinder (zur Montage an Masten)

Zielgruppe

Passant:innen, Anrainer:innen

Aufwand

3/5