Digitales Aktionspaket für Betriebe
Digitales Aktionspaket für Betriebe
Speziell für Unternehmen gibt es das digitale Aktionspaket. Unternehmen und Betriebe können die hier angebotenen Materialien herunterladen, intern verschicken, selbst ausdrucken und im Betrieb aushängen oder Veranstaltungen organisieren.
Aufmerksamkeit wecken
Nutzen Sie unsere Info-Materialien, um Mitarbeiter:innen über die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE zu informieren. Sie können digitale Flyer per Mail versenden oder im Intranet auf die Aktionswoche hinweisen, auf Social Media Inhalte der Mobilitätswoche teilen oder Ihre eigenen Initiativen posten. Verlinken Sie die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE auch gerne auf Facebook (@mobilitaetswoche.oesterreich) und Instagram (@mobilitaetswoche).
Hier finden Sie Flyer und Social Media Bilder:
❤️ Bilder für Social Media und das Intranet
Zeigen Sie Ihren Mitarbeiter:innen auch im Büro, dass die Mobilitätswoche stattfindet! Sie können entweder Plakate in A2, A3 oder A4 selbst ausfüllen oder unser fix-fertiges Plakat ausdrucken und im Haus aushängen.
Hier gibt es die Plakate zum Download:
🪄 Poster zum selbst befüllen & ausdrucken in A4, A3 und A2
✨ Poster zum selbst ausdrucken in A3
Ausprobieren und etablieren
Es gibt viele Möglichkeiten, sich selbst herauszufordern und neue Wege zu gehen. Am einfachsten können Mitarbeiter:innen #MeterMachen bei der #IchMachMeter-Challenge während der EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE 🚲 🚶 🚎
Eine Woche lang können Sie sich selbst herausfordern: Gehen Sie Wege unter 2km zu Fuß und nehmen Sie das Rad oder Öffis für tägliche Wege und die Arbeit. Die Erfahrungen können auf Social Media geteilt werden. Unter allen Teilnehmern:innen der Challenge verlosen wir ein VELLO Faltrad Alfine 11. Alle Infos zum Gewinnspiel finden Sie hier.
Hier gibts das Challenge Book zum selbst ausdrucken und auflegen. Oder verschicken Sie es an Ihre Kolleg:innen oder an Ihr Netzwerk.
Informieren und Diskutieren
Am 20. und 21. September finden Webinare mit namhaften Expert:innen statt. Sie geben Einblicke in die Umsetzung und die Auswirkungen von Tempo 30 im Ortsgebiet und zu lebendigen Ortszentren. Melden Sie sich gleich an oder organisieren Sie ein Screening mit Diskussionsveranstaltung. Die Webinare können live gestreamt oder später als Aufzeichnung angesehen werden.
Laden Sie Ihre Mitarbeiter:innen zur gemeinsamen Diskussionsrunde, bei der Sie die Webinare anschauen und anschließend über die Inhalte sprechen können.
Alle Infos zu den Webinaren finden Sie hier:
🏘️ Klimafreundliche Mobilität und lebendige Zentren
🗓️ 20.09.2023, 17:30 – 18:30 Uhr
🔗 Infos und Anmeldung
🚲 Tempo 30 km/h im Ortsgebiet und Chancen für die Mobilitätswende
🗓️ 21.09.2023, 17:30 – 18:30 Uhr
🔗 Infos und Anmeldung
Organisieren Sie ein Screening im Betrieb
- Hängen Sie Poster mit den Infos zum Screening aus (siehe 🪄 Poster zum selbst befüllen & ausdrucken in A4, A3 und A2)
- Informieren Sie Ihr Team per E-Mail und im Intranet
- Sie haben genug Platz? Öffnen Sie die Veranstaltung für Bürger:innen aus der Ortschaft oder der Umgebung! Das ist auch eine tolle Gelegenheit, Menschen Ihren Betrieb näherzubringen!
- Ein Webinar findet zu einem Zeitpunkt statt, der für Sie oder Ihren Betrieb ungünstig ist? Ein:e interessierte:r Mitarbeiter:in hat keine Zeit zum Teilnehmen? Wir stellen zeitnah eine 📼 Aufzeichnung der Webinare zu Verfügung. Sie können die Vorträge nachsehen und im Team diskutieren oder Ihren Mitarbeiter:innen im Betriebsnewsletter, dem Intranet oder auf anderem Wege zur Verfügung stellen.
Meher Infos zu unseren Webinaren finden Sie hier.