
Bei den Reparaturworkshops legen die Radler:innen selbst Hand an und lernen, wie sie ihr Rad eigenständig wieder in Gang bringen.
Ziel
Vermittlung der Fähigkeit, das Fahrrad selbstständig zu reparieren.
Zielgruppe
Kinder und Erwachsene
Materialien
- Fahrräder
- Reparatur-Set
- Fahrradpumpe
Wie setze ich die Aktion um?
Setzen Sie sich mit einer Fahrradwerkstatt in Ihrer Nähe in Verbindung oder erkundigen Sie sich bei Organisationen, die solche Workshops anbieten. Auch viele Radfahrschulen führen Reparaturkurse durch, oft speziell auf bestimmte Zielgruppen zugeschnitten – von Kindern in Schulen, über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen. Die Gruppengröße sollte bei diesem Format vorher festgelegt werden.
Wenn Sie möglichst viele Menschen erreichen wollen, kann ein Repair-Café in Ihrer Gemeinde oder im Unternehmen eine gute Möglichkeit sein. Hier kommen Menschen zusammen, um unter Anleitung ihr Fahrrad wieder in Schuss zu bringen - und ganz nebenbei werden Austausch und Gemeinschaft gefördert. Im Gegensatz zu den Workshops ist die Gruppe nicht begrenzt. Die Teilnehmenden können kommen und gehen, wann sie wollen. Planen Sie hier genügend Platz für mehrere Personen, Werkzeug und Fahrräder ein. Bieten Sie den Wartenden ein kleines Alternativprogramm oder Getränke und Snacks an.