Mobilitäts-Impulse

Kleine Impulse, große Wirkung - einfache Ansätze zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität

Bereits kleine Impulse können Großes bewirken. Oft ist nur ein „Stupser“ notwendig, um Menschen hin zur umweltfreundlichen Mobilität zu lenken. Indem wir unbewusste Denkmuster aufbrechen und neue Routinen anregen, schaffen wir eine Umgebung, in der klimafreundliche Mobilität zur selbstverständlichen Entscheidung wird.

 

Meterweit-Wegweiser ➞

Umgebungsplan Plus ➞

Frühstück-Aktion ➞

 

 

 

 

 

 

Meterweit-Wegweiser

Clever platzierte Wegweiser und Schilder können unauffällig, aber wirkungsvoll zur aktiven Mobilität motivieren. Einfache Hinweise wie „Nur 5 Minuten bis zum Park“ oder „Die Bushaltestelle ist nur 300 Meter entfernt – ein kurzer Spaziergang lohnt sich!“ helfen dabei, Distanzen greifbar zu machen und zeigen, dass viele Wege schneller zu Fuß oder mit dem Rad zurückgelegt werden können.

Ziel

Zur Aktiven Mobilität motivieren

Zielgruppe

Kinder und Erwachsene

Materialien

  • Meterweit-Wegweiser
  • Schilder an der Ortseinfahrt
  • Eventuell Drucker und Laminiergerät
  • Befestigungsmaterial

Wie setze ich die Aktion um?

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der strategischen Platzierung und einer ansprechenden Gestaltung. Besonders wirkungsvoll sind Wegweiser dort, wo die Entscheidung für eine Fortbewegungsart fällt - zum Beispiel an Bushaltestellen, Parkplätzen oder Kreuzungen von Fuß- und Radwegen. Auch in der Nähe von Schulen, Einkaufsstraßen oder Freizeiteinrichtungen können gezielte Hinweise dazu anregen, kurze Wege zu Fuß oder mit dem Rad zurückzulegen.

Erinnern Sie auch Autofahrer:innen an der Ortseinfahrt mit entsprechender Beschilderung, dass das Zentrum nur wenige Gehminuten entfernt ist. Wichtig ist, Entfernungen greifbar zu machen. Hinweisschilder wie „Nur 7 Minuten zu Fuß zum Marktplatz“ helfen, die Wahrnehmung von Entfernungen zu verändern und zeigen, dass viele Wege kürzer sind als gedacht. Besonders wirksam sind Botschaften, die eine positive und motivierende Sprache verwenden. Humorvolle oder spielerische Texte wie „Dein nächster Kaffee ist nur 500 Schritte entfernt!“ können zusätzliche Anreize schaffen.

 


 

Umgebungsplan Plus

Ein gut gestalteter Umgebungsplan kann ein wirkungsvolles Instrument sein, um Menschen zur aktiven Mobilität zu motivieren. Neben Dauer und Distanz für Fuß- und Radetappen, sollte der Plan auch praktische Tipps enthalten.

Ziel

Zur Aktiven Mobilität motivieren

Zielgruppe

Kinder und Erwachsene

Materialien

  • Digitales Kartenmaterial
  • Grafik-Software
  • Eventuell Drucker und Laminiergerät
  • Befestigungsmaterial

Wie setze ich die Aktion um?

Ein gut gestalteter Umgebungsplan kann ein wirkungsvolles Instrument sein, um Menschen zur aktiven Mobilität zu motivieren. Vielleicht gibt es in Ihrer Gemeinde oder Stadt bereits einen Umgebungsplan, der erweitert werden kann? Neben Fuß- und Radwegen sollten auch praktische Anlaufstellen wie Trinkbrunnen, Rad-Reparaturstationen, öffentliche Toiletten oder Fahrradabstellplätze eingezeichnet sein.

Um die Orientierung zu erleichtern, sollten die Pläne an strategisch wichtigen Orten wie Bahnhöfen, Bushaltestellen, Marktplätzen oder Parkplätzen platziert werden – überall dort, wo Menschen ihre Route überlegen. Durch eine übersichtliche Gestaltung mit klaren Symbolen und eine intuitive Farbcodierung für verschiedene Wegarten lassen sich wichtige Punkte schnell erfassen.


 

 

Frühstück-Aktion

Die Aktion motiviert die Bewohner:innen einer Gemeinde oder Mitarbeiter:innen im Unternehmen, umweltfreundliche Verkehrsmittel wie das Fahrrad, den Bus, die Straßenbahn oder die Bahn zu nutzen – oder einfach zu Fuß zu gehen. Als Belohnung für nachhaltige Mobilität erhalten alle, die an diesem Tag auf umweltfreundliche Weise unterwegs sind, ein leckeres Frühstück oder einen kleinen Snack.

Ziel

Zur Aktiven Mobilität motivieren

Zielgruppe

Kinder und Erwachsene

Materialien

  • Regionales Frühstück
  • Frühstückssackerl

Wie setze ich die Aktion um?

Die Aktion könnte an belebten Punkten wie Busstationen, Bahnhöfen oder in der Nähe von Radwegen organisiert werden. Alle, die nachweislich mit dem Rad, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß zur Aktion kommen, erhalten ein gesundes Frühstück oder einen erfrischenden Kaffee. Es könnte auch kleine Überraschungen wie Obst oder Müsliriegel geben, die die Menschen zu einer gesunden, umweltbewussten Lebensweise anregen.

Produkte zu dieser Aktion

Plakat A1 Ortschild (1 Stück)

Das A1 Plakat kann selbst beschriftet werden mit einer Meterangabe, wie weit es noch bis ins Ortszentrum ist. Dabei muss […]

#Meterweit-Wegweiser (5 Stück)

Hartschaumschilder zum Beschriften und Anbringen an Knotenpunkten, Maße 60cm x 14cm ❗ ACHTUNG: Die Wegweiser werden in 5er Schritten gepackt! […]

Frühstückssackerl (100 Stück)

Um die Bürger:innen in der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE mit einem Frühstück zu beglücken. ❗ ACHTUNG: Die Frückstückssackerl werden in 100er Schritten […]

Samensackerl (10 Stück)

Für mehr Blüten statt Beton. ❗ ACHTUNG: Die Samensackerl werden in 10er Schritten gepackt! Eine Bestellangabe von „2“ bedeutet also […]