
Erkunden Sie in der Gruppe unkonventionelle Fahrradtypen und gehen Sie auf die Vor- und Nachteile ein: Vom praktischen Transportrad bis hin zum flexiblen Faltrad - mit oder ohne E-Antrieb.
Ziel
Verschiedene Fahrradmodelle vermitteln mit ihren Vor- und Nachteilen.
Zielgruppe
Kinder und Erwachsene
Materialien
- Fahrräder
- Reparatur-Set
- Fahrradpumpe
Wie setze ich die Aktion um?
Eine Probefahrt-Aktion mit Transporträdern und Falträdern ist eine tolle Gelegenheit, nachhaltige Mobilität greifbar zu machen. Kooperieren Sie dafür mit einem lokalen Fahrradgeschäft, das verschiedene Modelle zur Verfügung stellt. So können Interessierte die Räder direkt testen und erhalten wertvolle Tipps von Fachleuten. Achten Sie darauf, unterschiedliche Bedingungen einzubeziehen: Wie fährt sich das Rad auf Asphalt oder Schotter? Wie verändert sich das Fahrverhalten eines Transportrads mit und ohne Ladung? Und wie einfach lässt sich ein Faltrad zusammenklappen und wieder entfalten?
Durch praktische Tests erleben die Teilnehmer:innen selbst, welche Möglichkeiten moderne Fahrräder bieten – sei es für den Arbeitsweg, den Einkauf oder die Freizeit. Diese Aktion sensibilisiert nicht nur für nachhaltige Mobilität, sondern macht auch Spaß und bringt Menschen in Ihrer Gemeinde zusammen.
Gut zu wissen: Für Kleinkinder sind Laufräder besonders geeignet und können der Start zur umweltfreundlichen Mobilität sein. Erfahrungen in der Kindheit begleiten das Kind ein Leben lang.