
Elektromobilität
Forum Mobilität – Nachhaltigkeit in der Mobilität
Steiermark
| Inhalt / Ablauf | Uhrzeit | Vortragende |
| Empfang | 13:30 | |
| Begrüßung und Einleitung | 14:00 – 14:20 | Bgm. Ingo Reisinger
Mag. Robert Keglevic Stadtgemeinde Weiz |
| Projekt „Lösungswege“ | 14:20-
14:30 |
Rafael Bramreiter, MSc
Reallabor Weizplus
|
| „Ausrede und Auswege“
|
14:30 – 15:40 | Assoz. Prof. DI. Dr. Thomas Brudermann
Psychologe und Professor für Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung Uni Graz, Autor „Die Kunst der Ausrede“
|
| Kaffeepause/ Netzwerken | 15:40 – 16:00 | |
| Mobilität, die Alle bewegt | 16:00 – 16:45 | DI Lina Mosshammer
Managing Director POINT & |
| Bericht Stadt Weiz | 16:45 – 17:00 | DI Gerd Holzer
Referent für Verkehr, Mobilität, Sicherheit & Infrastruktur |
| Podiumsdiskussion & allgemeine Diskussionsrunde | 17:00 – 17:15 | |
| Networking / gemeinsamer Ausklang (Buffett)
|
Ab 17:15 |