
Zu Fuß gehen
Mal kurz zu Fuß
Ziele der Aktion:
- Alltagswege (Schulweg, Arbeitsweg, Einkäufe etc.) bewusst zu Fuß gehen
- Kurze Autofahrten vermeiden und stattdessen auf öffentliche Verkehrsmittel oder das Gehen umsteigen
- Kinder und Familien motivieren, mehr zu Fuß unterwegs zu sein
- Bewusstsein für nachhaltige Mobilität und Gesundheit stärken
Mögliche Aktivitäten:
- Gemeinsame Spaziergänge oder „Laufbusse“ für Schulkinder organisieren
- Schrittzähler-Challenges oder Belohnungssysteme für zu Fuß zurückgelegte Strecken
Vorteile:
- Mehr Bewegung im Alltag
- Weniger CO₂-Ausstoß
- Stärkung der Gemeinschaft und des Zusammenhalts
- Kinder lernen früh, dass Bewegung und Nachhaltigkeit wichtig sind