Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

ANMELDEN
Topmenü:
  • Kontakt
  • Galerie

in den Bundesländern
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Hauptmenü:
  • Infos
    • Die Mobilitätswoche
    • Teilnehmende 2022
    • Highlights 2021
    • Partner:innen
  • Aktionsvorschläge
    • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
    • GEHspräche
    • WILLKOMMEN ZUHAUSE!
    • GESUNDES FRÜHSTÜCK
    • RADSCHNITZELJAGD
    • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • BLÜHENDE STRASSEN
    • MOBILITÄTS-RUNDER-TISCH
    • ALLES NAH IN…
    • PLATZ STATT PARKPLATZ (Aktion für Gemeinden)
    • PARKplatz (Aktion für Kindergärten)
    • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
    • NICHT WEIT HERGEHOLT
  • Service
    • Shop
    • Pressevorlagen
    • weiterführende Links
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • European Mobility Week Award
    • Österreichischer Mobilitätswochen Preis
    • Malwettbewerb Blühende Straßen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Infos
    • Die Mobilitätswoche
    • Teilnehmende 2022
    • Highlights 2021
    • Partner:innen
  • Aktionsvorschläge
    • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
    • GEHspräche
    • WILLKOMMEN ZUHAUSE!
    • GESUNDES FRÜHSTÜCK
    • RADSCHNITZELJAGD
    • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • BLÜHENDE STRASSEN
    • MOBILITÄTS-RUNDER-TISCH
    • ALLES NAH IN…
    • PLATZ STATT PARKPLATZ (Aktion für Gemeinden)
    • PARKplatz (Aktion für Kindergärten)
    • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
    • NICHT WEIT HERGEHOLT
  • Service
    • Shop
    • Pressevorlagen
    • weiterführende Links
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
    • European Mobility Week Award
    • Österreichischer Mobilitätswochen Preis
    • Malwettbewerb Blühende Straßen
Inhalt:

Alles nah in ...

Zeigen Sie, was Ihre Stadt/Gemeinde bietet!

Viele Alltagswege können einfach zu Fuß oder mit dem Rad zurückgelegt werden. Das schont die Umwelt und ist gut für die Gesundheit. Zeigen Sie mit dieser Aktion Ihren Bürger:innen, wie nahe wichtige Alltagsziele in Ihrer Stadt/Gemeinde sind. Dafür können Sie die im Webshop erhältlichen Hinweistafeln verwenden und dort einfach die wichtigsten Ziele sowie jeweiligen Entfernungen eintragen.

Ablauf

  • Bestellen Sie im Webshop der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE das Aktions-Package mit Hinweistafel und Vorlagen für die wichtigsten Ziele (zum Beispiel Nahversorger, Apotheke, Bibliothek …). (Verfügbar am Anfang Juli)
  • Wählen Sie einige jener Ziele in Ihrer Stadt/Gemeinde aus, die leicht zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar sind. Markieren Sie diese auf der Tafel und versehen Sie diese mit Entfernungsangaben in Metern und Minuten. 
  • Platzieren Sie die Hinweistafel gut sichtbar an einem zentralen Ort in der Stadt/Gemeinde – zum Beispiel an einer Öffi-Haltestelle, am Marktplatz oder vor dem Rathaus/Gemeindeamt.
Tipps
  • Auch an Öffi-Haltestellen kann eine Hinweistafel die Aussteigenden darüber informieren, wie schnell sie ans Ziel kommen können.
  • Informieren Sie die Mitarbeitenden der markierten Ziele über die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE. Auch Give-aways wie Gewinnspielpostkarten und der MOBILITÄTSWOCHEN-Knabbermix können verteilt werden.

nach oben springen
Footermenü:
  • Infos
  • Aktionsvorschläge
    • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
    • GEHspräche
    • WILLKOMMEN ZUHAUSE!
    • GESUNDES FRÜHSTÜCK
    • RADSCHNITZELJAGD
    • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • BLÜHENDE STRASSEN
    • MOBILITÄTS-RUNDER-TISCH
    • ALLES NAH IN…
    • PLATZ STATT PARKPLATZ (Aktion für Gemeinden)
    • PARKplatz (Aktion für Kindergärten)
    • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
    • NICHT WEIT HERGEHOLT
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe

  • Kontakt
  • Presse
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiv
nach oben springen