Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

ANMELDEN
Topmenü:
  • Kontakt
  • Galerie

in den Bundesländern
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Hauptmenü:
  • Infos
    • Die Mobilitätswoche
    • Das war die EMW 2021
    • Teilnehmende 2021
    • PartnerInnen
  • Service
    • Presseunterlagen
    • Aktionsvorschläge
    • weiterführende Links
  • Shop
  • Veranstaltungen
    • Aktionen in der Mobilitätswoche
    • Sonderaktionen
    • Regionalbahntag
  • Wettbewerbe
    • Malwettbewerb Blühende Straßen
    • Österreichischer Mobilitätswochen Preis
    • European Mobility Week Awards
    • Gewinnspiel
    • Fotowettbewerb
    • Fahrschul Gewinnspiel

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Infos
    • Die Mobilitätswoche
    • Das war die EMW 2021
    • Teilnehmende 2021
    • PartnerInnen
  • Service
    • Presseunterlagen
    • Aktionsvorschläge
    • weiterführende Links
  • Shop
  • Veranstaltungen
    • Aktionen in der Mobilitätswoche
    • Sonderaktionen
    • Regionalbahntag
  • Wettbewerbe
    • Malwettbewerb Blühende Straßen
    • Österreichischer Mobilitätswochen Preis
    • European Mobility Week Awards
    • Gewinnspiel
    • Fotowettbewerb
    • Fahrschul Gewinnspiel
Inhalt:
zurück

JETZT TEILNEHMEN: Europäische Mobilitätswoche (16.-22.9.2016) und Autofreier Tag (22.9.2016)

500 österreichische Städte und Gemeinden und weltweit 2000 Städte sind jedes Jahr mit dabei. Schaffen auch Sie Öffentlichkeit und Motivation fürs Zu Fuß Gehen, Radfahren, Bus- oder Bahnfahren in Ihrer (Stadt-)Gemeinde.

Nutzen Sie die vorbereiteten Aktionspakete und Materialien und nehmen Sie mit Ihrer Gemeinde teil an der weltweit größten Kampagne für Sanfte Mobilität.

 

Klimabündnis Österreich und das Ministerium für ein lebenswertes Österreich laden ein

  • zur Europäischen Mobilitätswoche von 16.-22. September
  • zum Öst. Regionalbahntag am Sa. 17. September
  • zur Öst. Regionalbahntagung am Di. 20. September
  • und zum Europaweiten Autofreien Tag am Do 22.September 2016

 

Mit der Unterzeichnung der Mobilitätswochen-Charta 2016 ist auch Ihre Gemeinde mit dabei und kann die vorbereiteten Gratis-Aktionsmaterialien und Angebote nutzen.

 

Hier gibt es den Kampagnenablauf Schritt für Schritt

und eine Kurzinfo zur Mobilitätswoche.

Nutzen Sie die bereitgestellten Materialien und das attraktive Mobilitätswochen-Bonusheft mit vielen Gratisaktionen zu Sanfter Mobilität.

 

Wir haben viele Mobilitätswochen-Aktionsvorschläge fur Sie ausgearbeitet und zur raschen Umsetzung in Ihrer Gemeinde aufbereitet. Wählen Sie einfach aus.

Auch für Unternehmen bieten wir attraktive Aktionen an.

Viele Pfarren nutzen unser Angebot, im Zeitraum der "Schöpfungszeit" in der Mobilitätswoche Schritte für eine zukunftsfähige Mobilität zu setzen.

Sehr wichtig ist auch die Teilnahme von Schulen und Kindergärten bei Aktionen für Sanfte Mobilität.

Lassen Sie sich begeistern vom Aktionsvideo 2015 in Murau.

 

Mögliche Highlights 2016:

  • Mobilitätsfeste und autofreie Straßenbereiche
  • Radaktionen
  • Kinder lassen Straßen erblühen
  • "Wir RADLn in die Kirche"
  • Gratisversicherung für FußgängerInnen und RadlerInnen in Kooperation mit VCÖ
  • attraktive Schnupperangebote im Öffentlichen Verkehr
  • Aktionen zum Regionalbahntag Sa. 17.9.2016
  • Rabatte beim Carsharing
  • Gratisaktionen bei Leihrädern
  • Sonderangebote bei autofreiem Urlaub
  • Rabatte beim Kauf von Fahrrädern, Radanhängern oder E-Bikes

Die erfolgreichsten und besten Gemeinden können an dem European Mobility Award teilnehmen.

 

Das Mobilitätswochen-Netzwerk

 

Ein breites Netzwerk von Mobilitätswochen-Partnern unterstützt die Europäische Mobilitätswoche in Österreich:

  • Klimabündnis Österreich
  • BMLFUW
  • EU Kommission, DG Move
  • die Bundesländer Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol
  • über 40% der österreichischen Städte und Gemeinden in den vergangenen Jahren
  • ÖBB Österreichische Bundesbahnen
  • zahlreiche Verkehrsverbünde und Verkehrsunternehmen
  • Wirtschaftskammer Wien, Arbeiterkammer Wien
  • viele NGOs und Verkehrsinitiativen. 

 

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Infos
  • Service
  • Shop
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe

  • Kontakt
  • Presse
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiv
nach oben springen