VS Neudörfl 2022
VS Neudörfl 2022
Der Straßenraum ist nicht nur Verkehrsfläche für Autos, sondern auch Lebensraum für uns alle und Schulweg für unsere Kinder. Um darauf aufmerksam zu machen, sollen in der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE sollen statt grauem Beton und Asphalt Malereien von Blumen, Wiesen, Bäumen, Tieren, Teichen die Straßenflächen schmücken. Im Rahmen eines österreichweiten Wettbewerbes werden die besten Malaktionen ausgezeichnet. Die schönsten drei Kunstwerke werden mit tollen Gewinnen prämiert.
1. Klären Sie die Grundfragen.
2. Setzen Sie sich mit Ihrer Gemeinde in Verbindung und melden Sie die Straßenmal-Aktion an.
3. Melden Sie Ihre Bildungseinrichtung zur EUROPÄISCHEN MOBLITÄTSWOCHE an und tragen Sie die Aktion im Veranstaltungskalender ein.
4. Besorgen Sie die benötigten Malutensilien.
5. Informieren Sie Eltern und Kinder über die Ziele der Aktion.
6. Bewerben Sie Ihre Straßenmalaktion.
7. Bereiten Sie die Straßenfläche vor.
8. Bemalen Sie gemeinsam mit den Kindern die Straße und machen Sie dadurch sichtbar: Die Straße ist für ALLE Verkehrsteilnehmer:innen da!
9. Machen Sie Fotos der Aktion und reichen Sie diese beim Straßenmalwettbewerb „Blühende Straßen“ ein. Eine Einreichung ist bis 14.10.2022 möglich.
Einreichen können alle Bildungseinrichtungen, die sich auf der Webseite der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (16. - 22. September) registriert und ihre Aktion im Kalender eingetragen haben.
1. Preis: Bellaflora-Gutschein im Wert von 300€ für einen Naschgarten
2. Preis: Bellaflora-Gutschein im Wert von 200€ für einen Naschgarten
3. Preis: Bellaflora-Gutschein im Wert von 100€ für einen Naschgarten
Für Bildungseinrichtungen gibt es hier eine Vorlage für einen Elternbrief
Für Zeitungen gibt es hier eine Vorlage für einen Nachbericht
1. Machen Sie Fotos der Malaktion und des fertigen Kunstwerks.
2. Füllen Sie das Upload-Formular aus und laden Sie Ihre Fotos hier hoch.
Hinweise:
Der Malwettbewerb „Blühende Straßen“ wurde auch 2022 wieder im Rahmen der EUOPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE veranstaltet.
Auch in diesem Jahr entstanden wieder einzigartige und kreative Kunstwerke. Wir freuen uns sehr, dass so schöne Malereien zustande gekommen sind und so viele Kinder zusammen mit ihren Lehrer:innen bei der Straßenmalaktion mitgemacht haben. Herzlichen Dank an alle teilnehmenden Bildungseinrichtungen für ihre Bemühungen, die Straßen so schön und mit sichtlich viel Spaß zum Thema klimafreundliche Mobilität zu bemalen.
In der Jurysitzung wurden die Gewinner ermittelt: Den 1. Platz sichert sich die VS Neudörfl (Burgenland). Die VS Fellach (Kärnten) und die VS Radegund (Steiermark) teilen sich den 2. Plat ex aequo.
Wir gratulieren den 3 Gewinnern für ihre besondere Leistung beim „Blühende Straßen“ Malwettbewerb. Als Anerkennung gibt es Bellaflora-Gutscheine für den schulischen Naschgarten.
1. Platz: VS Neudörfl
2. Platz: VS9 Fellach
2. Platz: VS St. Radegund
Volksschule Oberpullendorf (2021)
Volksschule Ratschendorf (2021)
Volksschule am Dom St.Johann (2021)
2020 Parndorf
2020 Bruck a.d. Leitha
2019 St. Johann (Sbg.)
Raxendorf 2018
Kaindorf 2017
Lanzenkirchen 2016
Zirl 2016
St. Oswald 2015
Video der erfolgreichen Malaktion in Murau 2015:
Saalfelden 2015