Wir RADLn in die Kirche 2015
Im Jahr 2012 im Rahmen der Klimaaktionswoche ins Leben gerufen, wurde die Idee von vielen Pfarren aufgegriffen. Im Jahr 2014 beteiligten sich schon mehr als 60 Pfarren in Niederösterreich. So fanden Klimagottesdienste und Fahrradsegnungen statt. In vielen Pfarren gab es zudem Segnungen anderer nichtmotorisierter Fortbewegungsmittel (vom Scooter übers Dreirad bis zum Rollstuhl). In zahlreichen Gottesdiensten wurden die Schöpfungsbewahrung und der Klimaschutz in den Mittelpunkt gerückt.
RADLn in die Kirche im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2015
Machen Sie mit bei der weltweit größten Kampagne für Sanfte Mobilität!
Für viele Wege, die kürzer als 2 km sind, ist gerade im Ortsgebiet das Fahrrad eine gute Alternative für Fahrten zum Einkaufen oder eben auch zum Gottesdienstbesuch.
Die alljährliche Europäische Mobilitätswoche von 16. bis 22. September 2015 und der alljährliche Autofreie Tag am 22. September schaffen Bewusstsein und Motivation für Alternativen zum Auto: zu Fuß gehen, Radfahren, Bus- oder Bahnfahren.
Verantwortung für die Schöpfung
Jedes Jahr wird am 1. September von den christlichen Kirchen der Schöpfungstag begangen. Zugleich eröffnet dieser Tag die bis zum 4. Oktober, dem Fest des Hl. Franziskus, dauernde Schöpfungszeit. Am Aktionstag wird die Verantwortung von Christinnen und Christen zur Schöpfungsbewahrung thematisiert.
Unser Mobilitätsverhalten leistet dabei einen großen Beitrag und jede/r einzelne kann mit dem eigenen Verhalten persönlich zu Verbesserungen beitragen.
RADLn in die Kirche am 20. September 2015 – Mitmachen ist einfach
Pfarren, die mitmachen möchten, melden sich einfach per E-mail oder telefonisch an:
E-mail: radland@enu.at
Telefon: 02742 219 19
Alle Details und Aktionsmaterialien finden Sie auf der Website von RADLand NÖ.
Weitere Aktionen in Niederösterreich für RadfahrerInnen, Gemeinden und Schulen unter: radland.at
In Amstetten wird von den 4 Pfarren gemeinsam eine Aktion „Amstetten RADLt um die Welt“ veranstaltet.
Start dazu ist am Sonntag 21. Juni 2015 – dann werden bis zum Aktionssonntag in der Mobilitätswoche (20.September) Kilometer gesammelt. Dann wird zusammengezählt und wir hoffen, dass sich die Weltumrundung ausgeht. Mehr Infos dazu: hier.
Tipp: Das Fahrradverleihsystem nextbike ist im Zeitraum der Europäischen Mobilitätswoche kostenlos. Das heißt, wer kein eigenes Rad zur Verfügung hat, kann trotzdem in die Kirche radeln. Nach einmaliger Registrierung unter www.nextbike.at geht’s los!