Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

ANMELDEN
Topmenü:
  • Kontakt
  • Galerie

in den Bundesländern
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Hauptmenü:
  • Infos
    • Die Mobilitätswoche
    • Das war die EMW 2021
    • Teilnehmende 2021
    • PartnerInnen
  • Service
    • Presseunterlagen
    • Aktionsvorschläge
    • weiterführende Links
  • Shop
  • Veranstaltungen
    • Aktionen in der Mobilitätswoche
    • Sonderaktionen
    • Regionalbahntag
  • Wettbewerbe
    • Malwettbewerb Blühende Straßen
    • Österreichischer Mobilitätswochen Preis
    • European Mobility Week Awards
    • Gewinnspiel
    • Fotowettbewerb
    • Fahrschul Gewinnspiel

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Infos
    • Die Mobilitätswoche
    • Das war die EMW 2021
    • Teilnehmende 2021
    • PartnerInnen
  • Service
    • Presseunterlagen
    • Aktionsvorschläge
    • weiterführende Links
  • Shop
  • Veranstaltungen
    • Aktionen in der Mobilitätswoche
    • Sonderaktionen
    • Regionalbahntag
  • Wettbewerbe
    • Malwettbewerb Blühende Straßen
    • Österreichischer Mobilitätswochen Preis
    • European Mobility Week Awards
    • Gewinnspiel
    • Fotowettbewerb
    • Fahrschul Gewinnspiel
Oberösterreich
Submenü:
  • Archiv

Inhalt:
zurück

Das war die Mobilitätswoche 2016

REKORDTEILNAHME! 163 oö. Gemeinden, Schulen und Tausende BesucherInnen bekennen sich zu Klimaschutz durch sanfte Mobilität 

Die europäische Initiative mit dem „Autofreien Tag“ am 22. September fand heuer bereits zum 17. Mal statt und wird vom Klimabündnis im Auftrag des OÖ Verkehrsressorts organisiert.

Zu Fuß gehen, Radfahren und Öffentliche Verkehrsmittel bekommen während der Mobilitätswoche den Raum, der ihnen eigentlich zustehen sollte.

„Wir ermuntern Menschen dazu, unterschiedliche Verkehrsmittel je nach Zweck zu nutzen und miteinander zu kombinieren – etwa Bahn, Fahrrad und Car-Sharing. Der richtige Mix ist zudem klimafreundlich, gesünder und kostengünstiger“, sagt Mag. Norbert Rainer, Regionalstellenleiter des Klimabündnis OÖ.

 

Heuer beteiligten sich alleine in Oberösterreich 163 Gemeinden und Städte an der international größten Kampagne für Sanfte Mobilität: Diese neue Bestmarkte verdeutlicht, dass nachhaltige und zukunftsfähige Verkehrsgestaltung den Gemeinden ein großes Anliegen ist.

 

 

Highlights

  • Vor Dutzenden Schulen in OÖ von Eferding, Dörnbach, Laakirchen, Arbing bis Gosau verzauberten Kinder grauen Beton und Asphalt in Blumenwiesen, Wälder und Gärten bei der Malaktion „Blühende Straßen“.
  • Dankesaktionen zauberten RadfahrerInnen und FußgängerInnen in Ansfelden, Ebensee und Zwettl/Rodl ein Lächeln ins Gesicht.
  • In vielen Gemeinden, von Attnang-Puchheim, Bad Ischl, Vöcklabrück,Traun bis Wilhering konnten mit Unterstützung des OÖVV Stadtbusse gratis getestet werden.
  • In Reichenau, Engerwitzdorf und Gallneukirchen konnten die GemeindebürgerInnen spritsparendes Autofahren erlernen.
  • Hunderte begeisterte BesucherInnen konnten bei Veranstaltungen in Niederneukirchen, Wels, Kleinzell und Perg sowie bei der E-Rallye in Spital am Phyrn die Vorzüge von E-Mobilität erleben.
  • 6 Klassen der VS Schwertberg haben einen interessanten und spannenden Vormittag beim Bahnhoferlebnistag am Linzer Hauptbahnhof verbracht - möglich gemacht wurde das durch unseren Kooperationspartner ÖBB.

 

Alle Fotos zur Mobilitätswoche finden Sie unter:

https://www.flickr.com/photos/klimabuendnis/albums/72157658875375982 

 

zurück

Weitere Informationen

Falls Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:

 

Klimabündnis Oberösterreich
Herwig Kolar

0732 / 772652

herwig.kolar@klimabuendnis.at

nach oben springen
Footermenü:
  • Infos
  • Service
  • Shop
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe

  • Kontakt
  • Presse
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiv
nach oben springen