Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

ANMELDEN
Topmenü:
  • Kontakt
  • Galerie

in den Bundesländern
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Hauptmenü:
  • Infos
    • Die Mobilitätswoche
    • Das war die EMW 2021
    • Teilnehmende 2021
    • PartnerInnen
  • Service
    • Presseunterlagen
    • Aktionsvorschläge
    • weiterführende Links
  • Shop
  • Veranstaltungen
    • Aktionen in der Mobilitätswoche
    • Sonderaktionen
    • Regionalbahntag
  • Wettbewerbe
    • Malwettbewerb Blühende Straßen
    • Österreichischer Mobilitätswochen Preis
    • European Mobility Week Awards
    • Gewinnspiel
    • Fotowettbewerb
    • Fahrschul Gewinnspiel

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Infos
    • Die Mobilitätswoche
    • Das war die EMW 2021
    • Teilnehmende 2021
    • PartnerInnen
  • Service
    • Presseunterlagen
    • Aktionsvorschläge
    • weiterführende Links
  • Shop
  • Veranstaltungen
    • Aktionen in der Mobilitätswoche
    • Sonderaktionen
    • Regionalbahntag
  • Wettbewerbe
    • Malwettbewerb Blühende Straßen
    • Österreichischer Mobilitätswochen Preis
    • European Mobility Week Awards
    • Gewinnspiel
    • Fotowettbewerb
    • Fahrschul Gewinnspiel
Oberösterreich
Submenü:

Inhalt:

Mobilitätswochen-Aktionstipp: Klimagerechtigkeitsvortrag von Hans Kandler

Vortrag: "Herausforderung Nachhaltigkeit: Klimawandel global betrachtet"

 

Anhand eindrucksvoller Bilder zeigt Johann Kandler, Amazonas-Experte des Klimabündnis, Beispiele ganzheitlicher Lösungsansätze um Klimawandel, Regenwaldzerstörung und Migrationsbewegungen vorzubeugen und die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Der Austausch mit anderen kann ungeahnte Perspektiven für das eigene Handeln eröffnen.
Referent: Johann Kandler

 

Dauer pro Vortrag:
1,5 Stunden inklusive Diskussion bzw. 2 Unterrichtseinheiten

Kosten pro Vortrag:
€ 340,- Grundpreis
€ 170,- bei Klimabündnis-Mitgliedschaft (Gemeinden und Betriebe)
bzw.
€ 150,- für Bildungseinrichtungen allgemein
€ 100,- bei Klimabündnis Mitgliedschaft (Schulen ab der 9. Schulstufe)


Allgemeines
Die Vorträge werden mit Power Point-Präsentationen unterstützt. Benötigt werden ein abdunkelbarer Raum und eine Projektionsfläche.

 

Förderung für Mobilitätswochen-Aktivitäten

Für Aktionen im Rahmen der Mobilitätswoche kann man beim Land Oö um Förderung ansuchen! (Förderung von bewusstseinsbildenden Klimaschutzmaßnahmen und -aktionen)

mehr: Förderung für Mobilitätswochen-Aktivitäten

Blühende Straßen in der Volksschule Eferding Süd

Lernen in Bewegung im bunten Labyrinth.

mehr: Blühende Straßen in der Volksschule Eferding Süd

Schnupperbus in der Region Urfahr West

... ohne Auto mobil unterwegs

mehr: Schnupperbus in der Region Urfahr West

Wels feiert den Mobilitätstag am Stadtplatz

mit dem Schwerpunkt: Mobilität und Sicherheit

mehr: Wels feiert den Mobilitätstag am Stadtplatz

Amtsleiter kutschiert VS-Kinder mit der Rikscha durch Weibern

Aktiv während der Mobilitätswoche

mehr: Amtsleiter kutschiert VS-Kinder mit der Rikscha durch Weibern

"Rad Aktiv" wird 10 Jahre!

Vöcklabruck feiert runden Geburtstag

mehr: "Rad Aktiv" wird 10 Jahre!
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Weitere Informationen

Falls Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:

 

Klimabündnis Oberösterreich
Herwig Kolar

0732 / 772652

herwig.kolar@klimabuendnis.at

nach oben springen
Footermenü:
  • Infos
  • Service
  • Shop
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe

  • Kontakt
  • Presse
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiv
nach oben springen