Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

ANMELDEN
Topmenü:
  • Kontakt
  • Galerie

in den Bundesländern
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Hauptmenü:
  • Infos
    • Die Mobilitätswoche
    • Das war die EMW 2021
    • Teilnehmende 2021
    • PartnerInnen
  • Service
    • Presseunterlagen
    • Aktionsvorschläge
    • weiterführende Links
  • Shop
  • Veranstaltungen
    • Aktionen in der Mobilitätswoche
    • Sonderaktionen
    • Regionalbahntag
  • Wettbewerbe
    • Malwettbewerb Blühende Straßen
    • Österreichischer Mobilitätswochen Preis
    • European Mobility Week Awards
    • Gewinnspiel
    • Fotowettbewerb
    • Fahrschul Gewinnspiel

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Infos
    • Die Mobilitätswoche
    • Das war die EMW 2021
    • Teilnehmende 2021
    • PartnerInnen
  • Service
    • Presseunterlagen
    • Aktionsvorschläge
    • weiterführende Links
  • Shop
  • Veranstaltungen
    • Aktionen in der Mobilitätswoche
    • Sonderaktionen
    • Regionalbahntag
  • Wettbewerbe
    • Malwettbewerb Blühende Straßen
    • Österreichischer Mobilitätswochen Preis
    • European Mobility Week Awards
    • Gewinnspiel
    • Fotowettbewerb
    • Fahrschul Gewinnspiel
Veranstaltungen
Inhalt:
Mon., 02. August 2021, 00:00 Uhr
Sun., 26. September 2021, 23:59 Uhr
Digitale Aktion im Internet und Sozialen Medien
betrieb: Klima-Allianz Oberösterreich
Adresse:
Landhausplatz 1
4021 - Linz

www.klimawahlen.at in Oberösterreich: Vor der OÖ Landtags- und Gemeinderatswahl am 26. September 2021 werden in allen 438 oberösterreichischen Gemeinden alle zur Wahl antretenden Parteien befragt, ob sie dem österreichischen Ziel der Klimaneutralität 2040 als Grundlage ihrer Tätigkeit in der nächsten Gemeinderatsperiode zustimmen. Mit 13 weiteren Fragen werden mögliche Umsetzungsschritte befragt. Die Ergebnisse der Befragung werden auf www.klimawahlen.at dokumentiert. Dort werden auch für alle oberösterreichischen Gemeinden bisherige Aktivitäten zu Klimaschutz, Erneuerbarer Energie und klimafreundlicher Mobilität dargestellt. Ziel der Kampagne ist es, das wichtige Zukunftsthema Klimaneutralität parteiübergreifend im Wahlkampf zu thematisieren.
Die 5 Fragen an die Ortsparteien zu klimafreundlicher Mobilität und Siedlungsentwicklung:

Flächensparende Siedlungen: Hat für Sie eine flächensparende, nachhaltige Siedlungsentwicklung mit möglichst dicht bewohnten, energieeffizienten Siedlungszentren einen hohen Stellenwert?

Reduktion Bodenverbrauch / Versiegelung: Österreich ist ‚Europameister‘ im Versiegeln von Flächen. Werden Sie in der Gemeinde Maßnahmen setzen, die den Flächenverbrauch und die Versiegelung verringern? (z.B. Wiederbegrünung versiegelter Flächen, Erhaltung und Schaffung von Grünräumen, außer Nutzung stellen oder unter Naturschutz stellen von Teilen des Gemeindegebiets)

Ausbau öffentlicher Verkehr: Soll in Ihrer Gemeinde das Angebot bzw. die Infrastruktur für den nichtmotorisierten Verkehr und den öffentlichen Verkehr deutlich ausgebaut werden?

Mobilitätswende: Sind Sie bereit, zur Mobilitätswende auch dadurch beizutragen, dass die Gemeinde auf Maßnahmen verzichtet, die den Pkw-Verkehr weiter erhöhen würden? (z.B. (Aus)Bau weiterer Hauptverkehrsstraßen, Angebot zusätzlicher Kfz-Parkplätze im Zentrum, neue Einkaufszentren in Randlagen)

Umstellung Gemeindefuhrpark: Soll bei Neuanschaffungen für den Gemeindefuhrpark auf Fahrzeuge mit Antrieb ohne fossile Treibstoffe zurückgegriffen werden?

Alle Antworten auf www.klimawahlen.at
 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

nach oben springen
Footermenü:
  • Infos
  • Service
  • Shop
  • Veranstaltungen
    • Aktionen in der Mobilitätswoche
    • Sonderaktionen
    • Regionalbahntag
  • Wettbewerbe

  • Kontakt
  • Galerie
  • Facebook
nach oben springen