Die Naturkatastrophe im Raum Treffen-Arriach Ende Juni 2022 hat uns allen auf schmerzliche Weise bewusst gemacht, welches menschliches Leid und welche materiellen Schäden solche extremen Wetterereignisse mit sich bringen. Und die Klimaforscher*innen sagen, die Wahrscheinlichkeit solcher Naturkatastrophen nimmt mit steigender Erwärmung zu.
Es fällt schwer, den Zusammenhang zwischen solchen Katastrophen und unsrem Energiesystem zu sehen. Und doch gibt es diesen Zusammenhang. Solange wir im Winter Strom aus Gas- oder Kohlekraftwerken importieren, unsere Autos mit Diesel oder Benzin betreiben, unsere Häuser mit Öl beheizen, erhöhen wir den Gehalt an Treibhausgasen in der Luft und dies führt zur weiteren Erwärmung und zu solchen Extremereignissen. Bisher waren wir gewohnt, unseren Energieverbrauch überwiegend mit Energiequellen aus der Erde zu decken. In Zukunft müssen wir auf diese Energiequellen verzichten und auf die Sonne als unsere wichtigste Energiequelle setzen. Das erfordert nicht nur Energie aus Wasserkraft und Biomasse, sondern auch Strom aus Wind- und Fotovoltaik-Anlagen.
Hybrid-Veranstaltung: An dieser Veranstaltung können Sie auch online teilnehmen. Auf den Weg in eine klimaneutrale und sichere Energieversorgung (kath-kirche-kaernten.at)