Am Freitag den 9. September startet die Veranstaltung mit einem Symposium, wo verschiedenste Keynotes, Workshops, Lesungen aber auch eine Postersession besucht werden kann. Das Ziel ist es, Bausteine für eine klimasoziale Stadt zu identifizieren. Im Anschluss folgt ein Open Air Event am Hauptplatz mit verschiedenen Stargästen die über Musik hin zu Kabarett und Vorträgen den Besucher*innen auf unterhaltsame aber lehrreiche Art und Weise die Herausforderungen des Klimawandels näher bringen.
Am Samstag den 10. September wird der Linzer Hauptplatz zur Climate Action Zone umfunktioniert: interaktive Mitmachstationen, Repair Café, Workshops, Exkursionen, der „Klima Erlebnis Raum“ in der Pfarrgasse und viele weitere Informationen zum Thema Klima, Verkehr und Energie erwarten die Bürger*innen.
Der Main Day ist der Höhepunkt der Climate Action Days Linz und bietet mit dem Format „Klimabeirat trifft Bürger*innen“ auch erstmals die Möglichkeit, dass Linzer*innen mit den Mitgliedern des Klimabeirates ins Gespräch kommen können. Zudem werden zahlreiche Exkursionen zu besonderen klimarelevanten Orten in Linz, wie z. B. zur Klimaoase Linz / Lustenau des Verein Schwemmland, der Wasserstoffpilotanlage der voestalpine oder in den Deep Space „Welcome to Planet B“ des AEC angeboten, die entweder vom Hauptplatz starten oder den Treffpunkt direkt vor Ort haben.
Weitere Informationen finden Sie hier: // Climate Action Days 2022 | Innovationshauptplatz Linz