Preisverleihung mit Klimaschutzministerin Gewessler
Viele Einreichungen, tolle Preise
Gleich mehrere Gewinner:innen durften sich am Montag, 18. Oktober 2021, über eine Auszeichnung freuen. Aus 214 Einreichungen wählte die Jury im Vorfeld sechs Glückliche, die mit ihren großartigen Fotos zum Thema Mikroabenteuer" herausstachen. Die siegreichen Fotograf:innen dürfen sich über hochkarätige Preise wie ein KTM E-Bike oder eine GoPro HERO9 Actionkamera freuen. Darüber hinaus wurden unter 75 Teilnehmenden der Aktion "Spot Edgar am Regionalbahntag" zwei glückliche Gewinner gezogen.
© BMK / Cajetan Perwein
Mikroabenteuer eingefangen
Von Anfang September bis zum Ende der Europäischen Mobilitätswoche gingen über 200 Einreichungen mit vielen atemberaubenden Bildern ein. Das Thema des Fotowettbewerbs "Mikroabenteuer – Outdoor-Erlebnisse in deiner Nähe" war ein spezielles. Mikroabenteuer sind nah, spontan und unvergesslich. Sie erfordern kaum Planung, wenig Ausrüstung und sind vor allem nur eine kurze Reise mit den Öffis, dem Rad oder sogar zu Fuß entfernt. Ob mit dem Stand-Up Paddle Board den Fluss hinuntertreiben lassen oder barfuß durch den Wald gehen – all das gehört dazu.
So vielfältig wie die Möglichkeiten waren auch die eingereichten Fotos. Besonders überzeugt haben schlussendlich die drei Sieger:innenbilder "Am sagenumwobenen Peternpfad", "Nebeltage in der Abendsonne" und Axamer Kögele".
Von der Regionalbahn nach Europa
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler gratulierte am Montag außerdem Marc Balzuweit und Peter Medvid feierlich zum Sieg des Gewinnspiels "Spot Edgar am Regionalbahntag". Aufgabe war es dabei, am Regionalbahntag (18. September 2021) Edgar, das Maskottchen der Europäischen Mobilitätswoche, bei seiner Fahrt in einer der zahlreichen Regionalbahnen zu treffen und ein Foto mit ihm zu machen. Passend zum Thema Bahn sind es daher zwei Interrail-Tickets, die die beiden bei der Preisverleihung von FBM Gewessler entgegennehmen durften.