Regionalbahnen sind Bahnen, die den Verkehrsbedarf einer Region, bzw. des ländlichen Raumes bedienen. Es sind also Verkehrsdienste im ländlichen Raum. Der Stadt-Umland-Verkehr wird hingegen unter Nahverkehr zusammengefasst. Der öffentliche Personenregionalverkehr ist Sache der Länder, Städte und Gemeinden und bundesweit im Öffentlichen Personennah- und Regionalverkehrsgesetz (ÖPNRV-G) geregelt.
Der Regionalbereich ist allerdings nicht genau definiert und die Größe bestimmt sich durch den zentralörtlichen Raum (wirtschaftliches, geistiges oder administrative Zentrum). Durch den Aufbau der Verkehrsverbünde, dessen Strecken sich teils überlappen wodurch Nahverkehrsregionen ineinander übergehen oder durch arbeitsbedingtes Pendeln ist Regionalverkehr über immer weitere Strecken möglich.
Regionalverkehr ist nicht in einem gewissen geographischen Umfang zu sehen, sondern durch vielfältige Verkehrstechnische Erschließungssysteme. An die Regionalbahnen schließen gemäß den ortsüblichen Größen und Siedlungsstrukturen entsprechende Systeme an und bilden funktionale Einheiten, wobei diese oftmals an Knotenpunkten miteinander verbunden sind.
ÖBB Österreichische Bundesbahnen
Die ÖBB transportieren als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister jährlich über 250 Millionen Fahrgäste und über 95 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich. Der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt dabei zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. In die Modernisierung und den Ausbau der Regionalbahnen werden in den nächsten Jahren rund 1,8 Milliarden Euro investiert. Dabei wird das regionale Netz nicht nur modernisiert durch die Attraktivierung der Bahnhöfe und Haltestellen, sondern auch durch die Elektrifizierung von strecken umweltfreundlich gestaltet.
Das Ziel der ÖBB gibt einen klar formulierten Weg vor, nämlich möglichst viele Menschen zum Bahnfahren zu begeistern. Hierfür leisten die Regionalbahnen wertvolle Zubringerdienste und bieten dem ländlichen Raum eine bessere Infrastruktur, wodurch der Wirtschaftsstandort profitiert. Lokale Wertschöpfung wird durch die Investitionen in Regionalbahnen geschaffen und Arbeitsplätze gesichert. www.oebb.at
Die ÖBB informiert hier über regionale Angebote und fassen Tipps und Möglichkeiten für Tagesausflüge sowie den Österreich-Urlaub zusammen, denn „Jede Region Österreichs hat ihren eigenen Charme - und bei den ÖBB auch ihre eigenen Angebote.“
Hier geht’s zu den Regionalbahnen in Niederösterreich
Hier geht’s zu den Regionalbahnen in Oberösterreich
Hier geht’s zu den Regionalbahnen in der Steiermark
Hier geht’s zu den Regionalbahnen in Kärnten
©FV SCHIENENBAHNEN