Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

ANMELDEN
Topmenü:
  • Kontakt
  • Galerie

in den Bundesländern
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Hauptmenü:
  • Infos
    • Webinare
    • Die Mobilitätswoche
    • Teilnehmende 2022
    • Partner:innen
    • Highlights 2022
    • Edgar auf Reisen
  • Aktionsvorschläge
    • Gemeinden/Regionen
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • BÜRGERMEISTER:INNEN ZEIGEN WIE ES GEHT
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
      • MOBILITÄTS-RUNDER-TISCH
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • RADSCHNITZELJAGD
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • NICHT WEIT HERGEHOLT
      • ALLES NAH IN…
      • WILLKOMMEN ZUHAUSE!
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • GEHspräche
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • Städte
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • BÜRGERMEISTER:INNEN ZEIGEN WIE ES GEHT
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
      • MOBILITÄTS-RUNDER-TISCH
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • RADSCHNITZELJAGD
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • NICHT WEIT HERGEHOLT
      • ALLES NAH IN…
      • WILLKOMMEN ZUHAUSE!
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • GEHspräche
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • Bildungseinrichtung
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PARKplatz (Aktion für Kindergärten)
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • RADSCHNITZELJAGD
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • Betrieb
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • ALLES NAH IN…
      • NICHT WEIT HERGEHOLT
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
    • NGO
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
    • Pfarre
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • Ökomenische Radtour
      • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
      • GEHspräche
      • RADSCHNITZELJAGD
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
  • Service
    • Presse
    • weiterführende Links
  • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Gewinnspiele
      • Mobilitätswochen-Gewinnspiel
      • Fahrschul Gewinnspiel
    • Webinar-Reihe
    • Aktionen
  • Wettbewerbe
    • European Mobility Week Award
    • Österreichischer Mobilitätswochen Preis
    • Malwettbewerb Blühende Straßen
    • Videowettbewerb für Jugendliche
  • Regionalbahnen
    • Informationen
    • Regionalbahntag
      • Regionalbahntag 2022
      • Aktionen und Aktivitäten
      • TAKE THE A-TRAIN
    • Regionalbahntagung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Infos
    • Webinare
    • Die Mobilitätswoche
    • Teilnehmende 2022
    • Partner:innen
    • Highlights 2022
    • Edgar auf Reisen
  • Aktionsvorschläge
    • Gemeinden/Regionen
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • BÜRGERMEISTER:INNEN ZEIGEN WIE ES GEHT
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
      • MOBILITÄTS-RUNDER-TISCH
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • RADSCHNITZELJAGD
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • NICHT WEIT HERGEHOLT
      • ALLES NAH IN…
      • WILLKOMMEN ZUHAUSE!
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • GEHspräche
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • Städte
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • BÜRGERMEISTER:INNEN ZEIGEN WIE ES GEHT
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
      • MOBILITÄTS-RUNDER-TISCH
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • RADSCHNITZELJAGD
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • NICHT WEIT HERGEHOLT
      • ALLES NAH IN…
      • WILLKOMMEN ZUHAUSE!
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • GEHspräche
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • Bildungseinrichtung
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PARKplatz (Aktion für Kindergärten)
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • RADSCHNITZELJAGD
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • Betrieb
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • ALLES NAH IN…
      • NICHT WEIT HERGEHOLT
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
    • NGO
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
    • Pfarre
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • Ökomenische Radtour
      • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
      • GEHspräche
      • RADSCHNITZELJAGD
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
  • Service
    • Presse
    • weiterführende Links
  • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Gewinnspiele
      • Mobilitätswochen-Gewinnspiel
      • Fahrschul Gewinnspiel
    • Webinar-Reihe
    • Aktionen
  • Wettbewerbe
    • European Mobility Week Award
    • Österreichischer Mobilitätswochen Preis
    • Malwettbewerb Blühende Straßen
    • Videowettbewerb für Jugendliche
  • Regionalbahnen
    • Informationen
    • Regionalbahntag
      • Regionalbahntag 2022
      • Aktionen und Aktivitäten
      • TAKE THE A-TRAIN
    • Regionalbahntagung
Salzburg
Submenü:
  • Archiv

Inhalt:
zurück

16.-22. September: Mit „Mix and Move“ zur Mobilitätswende

Eine Woche lang die Vorzüge autofreier, klimafreundlicher Mobilität erleben und neue Mittel der Fortbewegung ausprobieren: Dazu finden während der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE von 16. bis 22. September zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen statt.

 

Radltouren, Blühende Straßen, Frühstücks-Sackerl, Apfel-Zitrone und Klingende Straßen
Ob Fahrradaktionen, autofreie Feste, Ticket- und Verteilaktionen oder Schulprojekte, das Angebot ist vielfältig. In zahlreichen Orten – wie z.B. in Grödig, Bad Hofgastein, Lamprechtshausen, St. Johann im Pongau – werden die Straßen zum Blühen gebracht. Auf einem gesperrten Abschnitt verwandeln Kinder und Erwachsene den grauen Asphalt in bunten Lebensraum. Eine Belohnung für all jene, die umweltfreundlich unterwegs sind, gibt es zum Beispiel in Lamprechtshausen, Saalfelden und der Stadt Salzburg in Form eines Frühstückssackerls. Zwischen Faistenau und Ebenau gibt es eine Fahrrad-Parade durch die Strubklamm. Mit der Aktion Apfel-Zitrone z.B. in Lamprechtshausen und Bad Hofgastein wird Kindern richtiges Verhalten im Straßenverkehr vermittelt und Autofahrer:innen das Thema Sicherheit und Geschwindigkeitsbeschränkungen ins Bewusstsein gerufen. Und in der Klimabündnis-Gemeinde Saalfelden geht es die ganze Woche rund: Am Programm stehen eine Radrundfahrt, kostenlose Fahrrad-Checks sowie die Klingende Almerstraße mit Live-Musik statt Straßenlärm. Außerdem fährt man im gesamten Gemeindegebiet die ganze Woche gratis mit dem Bus und es gibt 10-Euro Gutscheine für Geschäfte in der Fußgängerzone.

 

Programmempfehlungen in ganz Salzburg

· Bürmoos, Dorfbeuern, Göming, Nußdorf, Lamprechtshausen, Oberndorf, St. Georgen, Autofreies Wochenende: 17. September: Kostenlose Busbenutzung mit Freifahrtscheinen

· Bad Hofgastein, 19. Und 22. September: Apfel/Zitrone Aktion bei der Volksschule; 21. September: Blühende Straßen

· Bergheim, 29. September: kostenloser E-Bike-Kurs

· Bischofshofen, 16. September, 10 bis 17 Uhr Autofreie Begegnungszone mit vielen Mitmachaktionen, Markttag und Einkaufsmöglichkeiten, Fahrradflohmarkt, Blindenzelt, Rollerparcours für u.v.m.

· Ebenau, 18. September: Ortskern gesperrt und von 15 bis 17 Uhr Radrunde nach Faistenau; 19. September: 7.30 bis 16 Uhr Klimafreundliche Mobilität rund um die Schule

· Eugendorf, 17. September: 13 bis 15 Uhr Kostenloses E-Bike-Training (Anmeldung notwendig)

· Faistenau, 18. September: 13 bis 17 Uhr Fahrrad-Parade nach Ebenau und zurück

· Golling, 17. September: Einkaufsaktion für Radler, 9.30 Uhr Kinder Rad Parcours, 14 Uhr Einweihung Skate Parcours

· Grödig, 18. September: 9 bis 12 Uhr Blühende Straßen Malaktion vor dem Kindergarten St. Leonhard

· Hallwang, 22. September: Blühende Straßen mit der VS und den Kinderbetreuungseinrichtungen

· Henndorf, 16. bis 22. September: Kostenlose Probefahrt mit Carsharing E-Auto, nach Terminvereinbarung; 1. Oktober: Radwandertag mit Start um 14 Uhr am Dorfplatz

· Hof bei Salzburg, 17. September: 7.30 bis 12 Uhr Autofreier Vormittag rund um den Grünmarkt, 11 Uhr Einweihung der Radservice-Station

· Lamprechtshausen, 16. September: 10 Uhr Kostenloses E-Bike-Training, 14 Uhr Kostenloser Fahrradkurs für Kinder; 17. September: 10 Uhr Radrundfahrt mit der Landjugend; 19. September: Apfel/Zitrone Aktion der VS Lamprechtshausen; 20. September: Blühende Straßen bei der VS Arnsdorf und dem Kindergarten Lamprechtshausen; 21. September: Frühstückssackerl für Schüler mit Rad oder zu Fuß

· Saalfelden, 16. bis 22. September:, Gratis mit dem Bus, kostenloser Fahrrad-Check, Radsternfahrt, Cargobike-Roadshow, Komm zu Fuß ins Zentrum-Gutscheinaktion, Frühstückssackerl-Aktion, Klingende Almbachstraße mit Straßensperre am 16. September ab 14 Uhr

· Salzburg, 22. September, 8 bis 12 Uhr: „Radkultur trifft Schranne“, Kurpark Salzburg

· St. Andrä im Lungau, 20. September: Autofreier Tag im Ortszentrum mit verschiedenen Aktivitäten

· St. Johann: 21. September: Blühende Straßen bei der VS am Dom

· Strobl, 17. September e5-Straßenfest

· Tamsweg, 18. September: 13 bis 18 Uhr Lastenrad Roadshow am Marktplatz

· Thalgau, 16.9. 14:30-18:00 „Nicht weit hergeholt …“ Wochenmarkt mit regionalen Spezialitäten und Infos zur Mobilitätswoche, 18. September: Komm zu Fuß oder mit dem Rad zum Bauernmarkt

· Wals-Siezenheim, 17. September: 12 Uhr Walser Dorflauf; 18. September: Gratisbenutzung des Walsie-Busses

· Zell am See, 22. September: 18 Uhr Podiumsdiskussion zu Mobilität

zurück

Weitere Informationen

 

Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Klimabündnis Salzburg.

 

Tel.: 0662 / 826275
           
E-Mail:

salzburg@klimabuendnis.at

nach oben springen
Footermenü:
  • Infos
  • Aktionsvorschläge
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Angebote
  • Wettbewerbe
  • Regionalbahnen

  • Kontakt
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiv
nach oben springen