Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

ANMELDEN
Topmenü:
  • Kontakt
  • Galerie

in den Bundesländern
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Hauptmenü:
  • Infos
    • Die Mobilitätswoche
    • Das war die EMW 2021
    • Teilnehmende 2021
    • PartnerInnen
  • Service
    • Presseunterlagen
    • Aktionsvorschläge
    • weiterführende Links
  • Shop
  • Veranstaltungen
    • Aktionen in der Mobilitätswoche
    • Sonderaktionen
    • Regionalbahntag
  • Wettbewerbe
    • Malwettbewerb Blühende Straßen
    • Österreichischer Mobilitätswochen Preis
    • European Mobility Week Awards
    • Gewinnspiel
    • Fotowettbewerb
    • Fahrschul Gewinnspiel

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Infos
    • Die Mobilitätswoche
    • Das war die EMW 2021
    • Teilnehmende 2021
    • PartnerInnen
  • Service
    • Presseunterlagen
    • Aktionsvorschläge
    • weiterführende Links
  • Shop
  • Veranstaltungen
    • Aktionen in der Mobilitätswoche
    • Sonderaktionen
    • Regionalbahntag
  • Wettbewerbe
    • Malwettbewerb Blühende Straßen
    • Österreichischer Mobilitätswochen Preis
    • European Mobility Week Awards
    • Gewinnspiel
    • Fotowettbewerb
    • Fahrschul Gewinnspiel
Aktionsvorschläge
Submenü:

Inhalt:
zurück

GEHwinn

In der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE sollen Bürgerinnen und Bürger möglichst viele Strecken zu Fuß gehen und ihre Schritte in einen Wege-Sammelpass eintragen.

Unter allen abgegebenen Pässen werden in der Gemeinde Preise verlost.

 

 

Ziel der Aktion

Der GEHwinn soll dazu motivieren, eine Woche lang möglichst viel zu Fuß zu gehen und dabei dessen Vorzüge kennenzulernen.

 

Ablauf

Die teilnehmenden Gemeinden teilen vor der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE die Schrittesammelpässe aus und organisieren Preise, die zum Abschluss verlost werden.

 

Aus dem Jahr 2021 gibt es noch den Sammelpass als Druckvorlage zum herunterladen.

 

Die Schritte können mit einer Smartphone App aufgezeichnet werden. Es können auch elektronische Schrittzähler angekauft werden.

 

 

Hier noch ein paar Tipps für die Aktion:

  • Für Preise empfiehlt es sich die lokale Firmen zu fragen.
  • Die kostenlose Schrittzähler App „Pedometer“ benötigt keine Registrierung und keine persönlichen Daten.
  • Hier gibt es eine Möglichkeit online die Schrittzahl anhand der Körpergröße und der zurückgelegten Strecke zu berechnen.

 

Die vollständig ausgefüllten Pässe werden entweder bei der Gemeinde  abgegeben oder während einer Veranstaltung, die die Gemeinde im Zuge der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE organisiert.

Es obliegt der Gemeinde, ob die Ziehung im Zuge einer Veranstaltung stattfindet und somit die Preise vor Ort übergeben werden oder ob die Ziehung auf dem Gemeindeamt stattfindet, und die Gewinnerinnen und Gewinner schriftlich verständigt werden.

Nähere Infos erteilt die jeweilige Gemeinde.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Infos
  • Service
    • Presseunterlagen
    • Aktionsvorschläge
    • weiterführende Links
  • Shop
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe

  • Kontakt
  • Presse
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiv
nach oben springen