GEHwinn
Ziel der Aktion
Der GEHwinn soll dazu motivieren, eine Woche lang möglichst viel zu Fuß zu gehen und dabei dessen Vorzüge kennenzulernen.
Ablauf
Die teilnehmenden Gemeinden teilen vor der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE die Schrittesammelpässe aus und organisieren Preise, die zum Abschluss verlost werden.
Aus dem Jahr 2021 gibt es noch den Sammelpass als Druckvorlage zum herunterladen.
Die Schritte können mit einer Smartphone App aufgezeichnet werden. Es können auch elektronische Schrittzähler angekauft werden.
Hier noch ein paar Tipps für die Aktion:
- Für Preise empfiehlt es sich die lokale Firmen zu fragen.
- Die kostenlose Schrittzähler App „Pedometer“ benötigt keine Registrierung und keine persönlichen Daten.
- Hier gibt es eine Möglichkeit online die Schrittzahl anhand der Körpergröße und der zurückgelegten Strecke zu berechnen.
Die vollständig ausgefüllten Pässe werden entweder bei der Gemeinde abgegeben oder während einer Veranstaltung, die die Gemeinde im Zuge der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE organisiert.
Es obliegt der Gemeinde, ob die Ziehung im Zuge einer Veranstaltung stattfindet und somit die Preise vor Ort übergeben werden oder ob die Ziehung auf dem Gemeindeamt stattfindet, und die Gewinnerinnen und Gewinner schriftlich verständigt werden.
Nähere Infos erteilt die jeweilige Gemeinde.