Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

ANMELDEN
Topmenü:
  • Kontakt
  • Galerie

in den Bundesländern
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Hauptmenü:
  • Infos
    • Die Mobilitätswoche
    • Das war die EMW 2021
    • Teilnehmende 2021
    • PartnerInnen
  • Service
    • Presseunterlagen
    • Aktionsvorschläge
    • weiterführende Links
  • Shop
  • Veranstaltungen
    • Aktionen in der Mobilitätswoche
    • Sonderaktionen
    • Regionalbahntag
  • Wettbewerbe
    • Malwettbewerb Blühende Straßen
    • Österreichischer Mobilitätswochen Preis
    • European Mobility Week Awards
    • Gewinnspiel
    • Fotowettbewerb
    • Fahrschul Gewinnspiel

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Infos
    • Die Mobilitätswoche
    • Das war die EMW 2021
    • Teilnehmende 2021
    • PartnerInnen
  • Service
    • Presseunterlagen
    • Aktionsvorschläge
    • weiterführende Links
  • Shop
  • Veranstaltungen
    • Aktionen in der Mobilitätswoche
    • Sonderaktionen
    • Regionalbahntag
  • Wettbewerbe
    • Malwettbewerb Blühende Straßen
    • Österreichischer Mobilitätswochen Preis
    • European Mobility Week Awards
    • Gewinnspiel
    • Fotowettbewerb
    • Fahrschul Gewinnspiel
Aktionsvorschläge
Submenü:

Inhalt:
zurück

Elternhaltestelle und Pedibus

Helfen Sie mit, Kindern zu ermöglichen selbstständig in die Schule zu gehen. Durch Elternhaltestellen und den Pedibus wird eine gefahrenfreie Atmosphäre geschaffen, damit die Kinder sicher in die Schule kommen.

 

Elternhaltestelle

Kinder bewegen sich gerne. Gibt es keine andere Möglichkeit, als das Kind mit dem Auto zur Schule zu bringen, so ist die Einrichtung einer Elternhaltestelle ein praktisches Element. Einige hundert Meter vor der Schule wird die „Elternhaltestelle" platziert. Sie sollte so gestaltet werden, dass beim Warten keine Langeweile aufkommt. Die Idee ist, dass Kinder einen Teil des Weges zur Schule selbst zurücklegen - auf einem Stück Weg ohne Gefahren. Die Eltern können ihre Kinder an der Haltestelle absetzen und sie unbesorgt aus der Begleitung entlassen und wieder abholen.

                      

Pedibus – der Autobus auf Füßen

Der Autobus auf Füssen soll Kinder auf ihre Unabhängigkeit vorbereiten. Dank ihm erübrigt es sich, sie mit dem Auto zur Schule zu chauffieren. Gemeinsam mit anderen Eltern wird ein Fahrplan aufgestellt - ausgehend vom Weg, des am weitesten entfernt wohnenden Kind und unter Berücksichtigung der Gehgeschwindigkeit von Kindern. „Haltestellen“ – Zustiegstellen für Kinder werden definiert und genaue „Buszeiten“ festgelegt und schließlich ein Einsatzplan der Eltern erstellt. Eine Begleitperson sollte auf acht Kinder kommen. Damit können Eltern ihre Kinder wieder sorgenfrei zu Fuß zur Schule bringen.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Infos
  • Service
    • Presseunterlagen
    • Aktionsvorschläge
    • weiterführende Links
  • Shop
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe

  • Kontakt
  • Presse
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiv
nach oben springen