Nimm Autofrei 2015!
Am 22. September ist Autofreier Tag!
Die Europäische Mobilitätswoche (16. – 22. Sept.) ist die europaweit größte Kampagne für sanfte Mobilität und auch Ihr Engagement ist gefragt! Machen Sie mit bei der europaweiten Klimaschutzinitiative und setzen Sie ein Zeichen für mehr Lebensqualität durch weniger Verkehr.
Die Mobilitätswoche stand auch heuer wieder für spannende Aktionen, bunte Straßen und gemeinsame Initiativen mit dem Autofreien Tag (22. Sept.) als krönenden Abschluss.
Die breite Palette der Aktivitäten der Tiroler Gemeinden können Sie hier einsehen.
Unter dem Motto „Nimm autofrei“ setzten heuer 94 Tiroler Städte und Gemeinden ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz. Mehr Platz zum Atmen, Spielen, Laufen oder Spazieren: Der Autofreie Tag setzte auf saubere Luft und weniger Verkehr im Alltag. Die zunehmende Verkehrsbelastung ist einer der Haupt-Klimasünder unserer Zeit und katalysiert die fortschreitende Erderwärmung.
Gut fürs Klima ist gut für mich
Ein Umdenken hin zu klimafreundlichem Mobilitätsverhalten ist unabdingbar für eine gesunde Umwelt und mehr Lebensqualität. Egal ob in Städten oder Gemeinden: Jede/r von uns kann durch zu Fuß gehen, Fahrrad fahren oder die Nutzung von Bus, Bahn und Tram einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Wer das Auto nur dort einsetzt, wo es wirklich erforderlich ist, reduziert den Schadstoffausstoß und die Spritkosten. Tägliche Bewegung erhöht zudem die Fitness und hält gesund.
Autofrei mobil in Tirol und Europa
Über 90 Tiroler Gemeinden, das Land Tirol, der Verkehrsverbund Tirol (VVT), die ÖBB, die IVB sowie Klimabündnis Tirol bewerben gemeinsam die Initiative für den Klimaschutz. Klimabündnis Österreich koordiniert österreichweit die europäische Klimaschutzinitiative.