Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

ANMELDEN
Topmenü:
  • Kontakt
  • Galerie

in den Bundesländern
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Hauptmenü:
  • Infos
    • Die Mobilitätswoche
    • Das war die EMW 2021
    • Teilnehmende 2021
    • PartnerInnen
  • Service
    • Presseunterlagen
    • Aktionsvorschläge
    • weiterführende Links
  • Shop
  • Veranstaltungen
    • Aktionen in der Mobilitätswoche
    • Sonderaktionen
    • Regionalbahntag
  • Wettbewerbe
    • Malwettbewerb Blühende Straßen
    • Österreichischer Mobilitätswochen Preis
    • European Mobility Week Awards
    • Gewinnspiel
    • Fotowettbewerb
    • Fahrschul Gewinnspiel

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Infos
    • Die Mobilitätswoche
    • Das war die EMW 2021
    • Teilnehmende 2021
    • PartnerInnen
  • Service
    • Presseunterlagen
    • Aktionsvorschläge
    • weiterführende Links
  • Shop
  • Veranstaltungen
    • Aktionen in der Mobilitätswoche
    • Sonderaktionen
    • Regionalbahntag
  • Wettbewerbe
    • Malwettbewerb Blühende Straßen
    • Österreichischer Mobilitätswochen Preis
    • European Mobility Week Awards
    • Gewinnspiel
    • Fotowettbewerb
    • Fahrschul Gewinnspiel
Das war die EMW 2021
Submenü:

Inhalt:
Jubiläumsjahr

Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE von 16. bis 22. September feierte heuer ihr 20 Jähriges Jubiläum! 438 Gemeinden, 53 Regionen, über 120 Bildungseinrichtungen, zahlreiche Pfarren und Betriebe aus ganz Österreich feierten mit.  Dazu wurden eine Woche lang Aktionen und Veranstaltungen abgehalten, um klimafreundliche Mobilität zu fördern.

 

Früstückssackerl wurden an Radfahrende, Öffinutzende und Fußgehende verteilt. Etliche Straßen wurden von Kindern mit Farben zum Blühen gebracht. In vielen Städten und Gemeinden fanden Mobiltätsfeste und -tage statt und einige Verkehrsverbünde luden zu gratis Öffifahrten ein.

Radlkinotour durch Österreich

Drei Kinos auf Rädern schwirrten heuer aus und machten in fast allen Bundesländern Station mit einer Filmvorführung der besonderen Art. 

In Tirol, Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark fuhren Jugendliche im Zuge eines vom Europäischen Solidaritätsfonds gefördertetn Jugendprojektes. 

Die Kinobesucher:innen durften bei diesen Veranstaltungen selbst in die Pedale treten, um die notwendige Energie zu erzeugen.

Edgar unterwegs

Am 18. September ging das Maskottchen Edgar auf Österreich-Tour. Wer ihn angetroffen und ein Foto mit ihm geschossen hat, konnte mit etwas Glück Interrail-Tickets für sich und eine Begleitperson gewinnen.

Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Bezirksvorstehende legten in der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2021 ihre Alltagswege mit dem Rad, zu Fuß oder mit den Öffis zurück! Mit dabei war auch Edgar, das beliebte Mobilitätswochen Maskottchen. Sehen Sie selbst:

 

jede Menge Gewinnchancen

Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE ist auch eine Woche der großen Gewinnmöglichkeiten.

 

Beim Fotowettbewerb wurden die schönsten Fotos vom eigenen Mikroabenteuer, einer Freizeitaktivität vor der Haustür, gesucht. 

 

Wer die Gewinnfrage richtig beantwortet hat, konnte ein Wochenende für zwei in der Autofreien Urlaubsdestination Werfenweng gewinnen.

 

Zwei besonders engagierten Gemeinden und einer Region winken der Österreichische Mobilitätswochen Preis 2021 - 2 E-Bikes und ein E-Transportrad.

Highlights aus den Bundesländern

In vielen Bundesländern wurden heuer ganz besondere Highlight veranstaltet. So wurde zum Beispiel in der Steiermark in Graz zwei Wochen lang eine Zufahrtsstraße zu einer Schule gesperrt, um den Kindern einen sicheren Schulweg zu Fuß zu ermöglichen. In der Steirischen Landeshauptstadt fand wieder der mittlerweile legenäder

In Oberösterreich nahmen abermals hunderte Radfahrende an der Sternfahrt nach Linz teil, wo das berühmte Mobilitätsfest am Hauptplatz gefeiert wurde.

Die Schulen und Kindergärten in Niederösterreich waren eifrig damit beschäftigt die Ortsstraßen mit Farben erblühen zu lassen.

In Tirol nahmen 23 Gemeinden an einer Landesweiten E-Carsharing Testtag teil.

 

Besonders ambitioniert waren heuer die Österreichischen Klima- und Energie Modell Regionen. Die letzte Ausgabe des Klimafonds Newsletter bietet einen lesenswerten Überblick. Die Auswertung der Einreichungen ist Arbeit.


nach oben springen
Footermenü:
  • Infos
    • Die Mobilitätswoche
    • Das war die EMW 2021
    • Teilnehmende 2021
    • PartnerInnen
  • Service
  • Shop
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe

  • Kontakt
  • Presse
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiv
nach oben springen