Rasen am Ring 2015
Die Plattform „Autofreie Stadt“ trat am Internationalen Autofreien Tag, dem 22. September, mit der 9. Begrünung der Wiener Ringstraße für einen autobefreiten Ring und gegen die umweltschädliche Lobau-Autobahn auf dem Gebiet des Nationalparks Donau-Auen ein.
Menschen flanierten, promenierten und spazierten über den Ring und konnten die Vorzüge einer autofreien Stadt in vollen Zügen genießen. Von 12 bis 19 Uhr gab es Musik, Speis und Trank, viele bunte Liegestühle und ein vielfältiges Programm für Jung und Alt:
150 Jahre Wiener Ring - mit Vorlesung Dr. Roland Girtler und Lesung des Jüdischen Museums Wien, Bike-Yoga & Kostüme der Jahrhundertwende, Hochradfahren, Crazy-Bike-Show, Live-Musikbühne, Podiumsdiskussion zum Thema "Stadt ohne Auto", uvm.
Klimabündnis Österreich war mit dem beliebten Klima-Quizrad vertreten, für das sich nicht nur zahlreiche Kinder begeisterten.