Aktivitäten in Wien zu Sanfter Mobilität 2015
Ort | Geplante Veranstaltung(en) | Datum der Veranstaltung(en) |
VCÖ-Mobilitätspreis 2015 mehr Infos hier
|
16.9.2015
|
|
VOR und Wiener Linien Einzelkarte = Tageskarte in ganz Wien!
|
22.9.2015 | |
Elektroautos gratis testen Die Wirtschaftskammer Wien stellt ihren Mitgliedern Elektroautos gratis zum Testen zur Verfügung. Ziel ist es, Wiener Unternehmen für Sanfte Mobilität zu sensibilisieren.
Nähere Infos und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
|
1.9-30.9.2015 | |
Messe Wien, 1021 Wien |
Kommunalmesse 2015 Gemeinsam mit dem 62. Österreichischen Gemeindetag findet die Kommunalmesse 2015 in der Messe Wien statt.
Nähere Infos finden Sie hier.
|
9.-11.9.2015 |
Mariahilfer Straße/Christian-Broda-Platz, 1060 Wien |
GROSSE SCHRITTE - Gehen für einen guten Zweck Das Geh-Event GROSSE SCHRITTE wird erstmals im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche zugunsten des Kampfes gegen die häufigste genetische Stoffwechselerkrankung Cystische Fibrose abgehalten. Alle Wienerinnen und Wiener sind eingeladen, als "Team WIEN", als eigene Gruppe oder als Individualgeherin beziehungsweise Individualgeher ein sichtbares, europäisches Zeichen zu setzen.
Veranstaltungsdetails und Teamanmeldung hier
|
12.9.2015, ab 16:30 Uhr |
Babenbergerstraße, 1010 Wien |
Streetlife - Festival
|
12./13. 9.2015 |
Prater Hauptallee, 1020 Wien |
Herbstwalk der "Bewegten Apotheken" m Rahmen der Mobilitätswoche laden erfahrene Trainerinnen und Trainer zum kostenlosen Herbstwalk in die Prater Hauptallee. Organisiert von der Wiener Gesundheitsförderung unter dem Motto "Gemeinsam Bewegen".
|
15.9.2015, 9:30 - 10:30 Uhr |
Ottakringer Straße, 1160/1170 Wien |
"STOP! Zebrastreife unterwegs" Der Verein Recycling-Kosmos plant anlässlich der Mobilitätswoche eine Demonstration rund um den Zebrastreifen in 1160/ 1170 Wien, Ottakringer Straße/Frauengasse. Als Zebras verkleidete Kinder mit Polizeikapperl werden als "Zebrastreife" unterwegs sein, um die AutofahrerInnen deutlich auf den Fußgeherübergang hinzuweisen.
|
16.9.2015, 17:00 |
Alte Donau, 21., 22. Bezirk |
Walking and talking - an der Alten Donau Unter der Leitung von Nordic-Walking-Instruktorin Christine Grabner-Speiser wird - mit oder ohne Stöcken - eine Stunde entlang der Alten Donau gewalkt. Veranstalter: Wiener Hilfswerk - Nachbarschaftszentrum 22
|
16.9.2015, 9:00 - 10:00 Uhr |
Rilkeplatz, 1040 Wien |
Spaziergang im Freihausviertel - mit der Agenda-Gruppe "Begegnung im Freihausviertel" auf den Spuren berühmter Europäerinnen und Europäern im Freihausviertel. Anmeldung und Details hier.
|
16.9.2015, 17:00 - 19:00 Uhr |
Österreichische Hagelversicherung |
Die Österreichische Hagelversicherung beteiligt sich an der Mobilitätswoche mit folgenden Aktionen:
|
16.-22.9.2015 |
Perfektastraße 87, 1230 Wien |
Mobilitätsfest Quartiersmanagement Liesing: Die Wirtschaftskammer Wien präsentiert die neuesten Elektroautos der Firma Tesla Motors Österreich, weiters Elektroräder und Lastenräder von Heavy Pedals. Details hier.
|
17.9.2015, 10:00 - 16:00 Uhr |
Phorusgasse, zwischen Leibenfrostgasse und Wiedner Hauptstraße, 1040 Wien
|
Wiedner Spielstraße Platz zum Spielen, Laufen, Basteln, Jonglieren, Radeln, Lachen u.v.m. erwartet Kinder in Wieden im Rahmen der Mobilitätswoche 2015. Details hier.
|
17.9.2015, 14:00 - 17:00 Uhr |
Yppenmarkt, 1160 Wien |
Geh-Café: Gemeinsam gehen, miteinander leben Im Rahmen der Wiener Mobilitätswoche flaniert das Geh-Café durch Ottakring. Dabei werden neue Wege zu interessanten Stadtteilprojekten erkundet und neue Lebens- und Arbeitswelten entdeckt. Programmdetails finden Sie hier.
|
17.9.2015, 16:00 - 18:00 Uhr |
Zimmermannplatz, Alszauberbrunnen, 1090 Wien |
Stadtwandern zu Grünoasen am Alsergrund Mit der GB* 9/17/18 durch die Alser Vorstadt streifen und Naturräume im dichtbebauten Stadtviertel erkunden. Nähere Informationen finden Sie hier.
|
17.9.2015, 17:00 - 18:30 Uhr |
Resselpark, 1010 Wien |
"Smart Mobility"-Aktionstag im Resselpark Die Wiener Transportwirtschaft informiert über die neuesten Entwicklungen im Bereich Sanfter Mobilität und präsentiert aktuelle Modelle klima-freundlicher Busse, Pkws, Motorräder, Straßenbahnen und Taxis. Programmdetails hier.
|
18.9.2015, 10:00 - 15:00 Uhr |
Josefstädter Straße, zwischen Albertgasse und Landesgerichtsstraße, 1090 Wien |
Josefstädter Straßenfest KünstlerInnen, Geschäftsleute und alle BewohnerInnen der Josefstadt machen die Straße zu einem bunten, lebendigen Ort.
|
18.9.2015, 12:00 - 22:00 Uhr |
Geblergasse, zwischen Kalvarienberg- und Steinergasse, 1170 Wien |
Blühende Geblergasse Fahrradparcours von "Schulterblick - der Wiener Radfahrschule" und Straßenmalaktion im Rahmen des Klimabündnis-Wettbewerbs "Blühende Straßen" für Kinder, Eltern sowie AnrainerInnen Veranstaltungsdetails hier.
|
18.9.2015, 13:00 - 17:00 Uhr |
zwischen der VS Wichtelgasse und Lobenhauerngasse, 1170 Wien |
Rock the street #17 - Straßenfest in der Wichtelgasse Die Straße wird zu einem mit allen Sinnen erleb- und erFAHRbaren offenen Raum: Barfuß-Parcours, Bienenschaukasten, Kletterturm, KinderRadSpaß-Parcours, Kreativstation, Rätsel-Rallye und Klima-Quizradshow warten auf große und kleine KlimaschützerInnen. Programmdetails hier.
|
18.9.2015, 14:00 - 18:00 Uhr |
Wiener Planungswirkstatt, Friedrich-Schmidt-Platz,
|
Rad-Expedition rund um den Hauptbahnhof Kostenlose Radtour von der Planungswerkstatt zu Wiens neuem Hauptbahnhof mit KennerInnen des Sonnwendviertels. Anmeldung und Programmdetails hier.
|
18.9.2015, 16:00 - 18:30 Uhr |
Schwarzenbergplatz, 1010 Wien |
Critical Mass Vienna In bunten Kostümen und mit Soundmobilen die Stadt fürs Rad erobern! Nähere Infos hier.
|
18.9.2015, 16:30 Uhr |
MAK - Museum für angewandte Kunst, Weiskirchnerstraße 3, 1010 Wien |
City Walk - 2051: Smart Life in the City Im Rahmen der Vienna Biennale zu Fuß das "Schlaue Leben in der Stadt 2051" erkunden. Anmeldung und Programmdetails finden Sie hier.
|
18.9.2015, 17:00 - 19:30 Uhr |
beim Burgtheater, Josef-Meinrad-Platz, 1010 Wien |
E-Mobility on Stage Austrian Mobile Power informiert gemeinsam mit Kooperationspartnern über aktuelle Entwicklungen und die Alltagstauglichkeit von Elektromobilität. Nähere Informationen und Programmdetails finden Sie hier.
|
18.-19.9.2015 |
Ernst-Happel-Stadion, 1020 Wien Columbus-Center, 1100 Wien Auhofcenter, 1140 Wien Albert-Schultz-Halle, 1220 Wien
|
EU-Sternfahrt: Mitradeln beim größten Sportfestivals Österreichs von vier Wiener Startorten wird zum Tag des Sports am Heldenplatz geradelt Veranstaltungsdetails finden Sie hier.
|
Start: 10:00 Uhr |
Wiener Heldenplatz, 1010 Wien |
Tag des Sports Rad-Sternfahrt
www.tagdessports.at www.beactive-austria.at
|
19.9.2015, 10:00 - 19:00 Uhr |
Jugend- und Stadtteilzentrum Come2Gether, Baumgasse 75, 1030 Wien |
Interkultureller Spaziergang durch Erdberg Zu Fuß das Erdberger Grätzel kennen lernen und den "Tag der Offenen Türen" nutzen. Programmdetails hier.
|
19.9.2015, 14:00 - 16:00 Uhr |
Praterstern, Beginn der Prater Hauptallee, 1020 Wien |
Gratis-Probefahrt mit dem Babboe Lastenrad Nähere Informationen und Anmeldung hier. |
19.9.2015, 14:00 - 16:00 Uhr |
Mehrere Veranstaltungsorte, katholische Kirchen in Wien |
Wir radeln in die Kirche Das Umweltbüro der Erzdiözese Wien lädt auch heuer wieder dazu ein, in der Mobilitätswoche das Auto stehen zu lassen und stattdessen mit dem Rad zum Sonntagsgottesdienst zu fahren. Veranstaltungsdetails hier. |
20.9.2015 |
Meidlinger Hauptstraße/Meidlinger Platzl, 1120 Wien |
Mobilitätsfest am Meidlinger Platzl Coole Tanzschritte von den TanzlehrerInnen der Wien Tanzschulen lernen, E-Bikes und E-Autos testen, E-Bike-Pannenhilfe des ÖAMTC kennen lernen, Gehbäck verkosten... - das alles bietet Ihnen das Mobilitätsfest am Meidlinger Platzl. Veranstaltungsdetails hier. |
21.9.2015, 10:00 - 17:00 Uhr |
vom Opernring bis zum Universitätsring, 1010 Wien |
RasenAmRing Ring frei - die Ringstraße als Plattform zum Flanieren, Picknicken, Radfahren und Musikmachen.
|
22.9.2015, 12:00 - 19:00 Uhr |
vom Opernring bis zum Universitätsring, 1010 Wien |
Sanfte Mobilität und Klimawandel Infostand der ARGE Schöpfungsverantwortung im Rahmen von RasenAmRing |
22.9.2015, 12:00 - 19:00 Uhr
|
Hermann-Gebauer-Straße 5, 1220 Wien |
Werksbesichtigung bei der Firma Bombardier Transportation Für alle Fans von Straßen- und Stadtbahnen: das Produktportfolio von Bombardier mit besonderem Scherpunkt auf dem öffentlichen Nahverkehr und Elektromobilität kennen lernen! Online-Anmeldung und Programmdetails hier. |
22.9.2015, Führungen um 10:00, 12:00 und 14:00 Uhr |
Heumühlgasse, 1040 Wien |
Straßenmalaktion für Kinder auf der Wieden Kinder aus Wieden lassen bei einer großen Straßenmalaktion die Wiedner Straßen erblühen! |
22.9.2015, 14:00 - 15:00 Uhr |
Ernst-Melchior-Gasse 9, 1020 Wien |
Mobilitätsfest am Schulcampus Gertrude-Fröhlich-Sandner Die GB*2/20 stellt im Rahmen des Mobilitätsfestes ein mit engagierten LehrerInnen, Eltern sowie BewohnerInnen erarbeitetes, alternatives Schulwegkonzept vor. Veranstaltungsdetails finden Sie hier. |
23.9.2015, 13:00 - 18:00 Uhr |
Maria-Tusch-Straße, 1220 Wien |
Straßenfest Aspern - Die Seestadt Wiens Von der Gehsteigdisko bis zum Bike Poetry Slam - beim Straßenfest Aspern dreht sich alles um das Thema Mobilität in der Stadt der kurzen Wege. Nähere Informationen finden Sie hier.
|
25.9.2015, 14:00 - 19:00 Uhr |
Rathausplatz, 1010 Wien
|
150 Jahre Wiener Tramway Historische Wiener Tramways sowie ein Fahrzeug-Corso (ab 13 Uhr) mit rund 50 Fahrzeugen aus den vergangenen 150 Jahren werden am Mobilitätsfest 150 Jahre Wiener Tramway ausgestellt. Hier finden Sie Details zum Programm
|
27.9.2015, 10:00 - 17:00 Uhr |