Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

ANMELDEN
Topmenü:
  • Kontakt
  • Galerie

in den Bundesländern
Zusatzmenü:
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Hauptmenü:
  • Infos
    • Die Mobilitätswoche
    • Teilnehmende 2022
    • Partner:innen
    • Highlights 2022
    • Edgar auf Reisen
  • Aktionsvorschläge
    • Gemeinden/Regionen
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • BÜRGERMEISTER:INNEN ZEIGEN WIE ES GEHT
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
      • MOBILITÄTS-RUNDER-TISCH
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • RADSCHNITZELJAGD
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • NICHT WEIT HERGEHOLT
      • ALLES NAH IN…
      • WILLKOMMEN ZUHAUSE!
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • GEHspräche
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • Städte
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • BÜRGERMEISTER:INNEN ZEIGEN WIE ES GEHT
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
      • MOBILITÄTS-RUNDER-TISCH
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • RADSCHNITZELJAGD
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • NICHT WEIT HERGEHOLT
      • ALLES NAH IN…
      • WILLKOMMEN ZUHAUSE!
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • GEHspräche
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • Bildungseinrichtung
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PARKplatz (Aktion für Kindergärten)
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • RADSCHNITZELJAGD
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • Betrieb
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • ALLES NAH IN…
      • NICHT WEIT HERGEHOLT
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
    • NGO
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
    • Pfarre
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • Ökomenische Radtour
      • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
      • GEHspräche
      • RADSCHNITZELJAGD
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
  • Service
    • Presse
    • weiterführende Links
  • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Gewinnspiele
      • Mobilitätswochen-Gewinnspiel
      • Fahrschul Gewinnspiel
    • Webinar-Reihe
    • Aktionen
  • Wettbewerbe
    • European Mobility Week Award
    • Österreichischer Mobilitätswochen Preis
    • Malwettbewerb Blühende Straßen
    • Videowettbewerb für Jugendliche
  • Regionalbahnen
    • Informationen
    • Regionalbahntag
      • Regionalbahntag 2022
      • Aktionen und Aktivitäten
      • TAKE THE A-TRAIN
    • Regionalbahntagung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Infos
    • Die Mobilitätswoche
    • Teilnehmende 2022
    • Partner:innen
    • Highlights 2022
    • Edgar auf Reisen
  • Aktionsvorschläge
    • Gemeinden/Regionen
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • BÜRGERMEISTER:INNEN ZEIGEN WIE ES GEHT
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
      • MOBILITÄTS-RUNDER-TISCH
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • RADSCHNITZELJAGD
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • NICHT WEIT HERGEHOLT
      • ALLES NAH IN…
      • WILLKOMMEN ZUHAUSE!
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • GEHspräche
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • Städte
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • BÜRGERMEISTER:INNEN ZEIGEN WIE ES GEHT
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
      • MOBILITÄTS-RUNDER-TISCH
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • RADSCHNITZELJAGD
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • NICHT WEIT HERGEHOLT
      • ALLES NAH IN…
      • WILLKOMMEN ZUHAUSE!
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • GEHspräche
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • Bildungseinrichtung
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PARKplatz (Aktion für Kindergärten)
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • RADSCHNITZELJAGD
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
    • Betrieb
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • ALLES NAH IN…
      • NICHT WEIT HERGEHOLT
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
    • NGO
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
    • Pfarre
      • AKTIONSKATALOG zum Downloaden
      • PLATZ STATT PARKPLATZ
      • Ökomenische Radtour
      • VERKEHRSMITTEL-VERGLEICHSFAHRT
      • GEHspräche
      • RADSCHNITZELJAGD
      • BLÜHENDE STRASSEN
      • MEIN AUTO HAT HEUTE FREI
      • GESUNDES FRÜHSTÜCK
      • FAHRRADPARADE FÜR MEHR SICHERHEIT
  • Service
    • Presse
    • weiterführende Links
  • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Gewinnspiele
      • Mobilitätswochen-Gewinnspiel
      • Fahrschul Gewinnspiel
    • Webinar-Reihe
    • Aktionen
  • Wettbewerbe
    • European Mobility Week Award
    • Österreichischer Mobilitätswochen Preis
    • Malwettbewerb Blühende Straßen
    • Videowettbewerb für Jugendliche
  • Regionalbahnen
    • Informationen
    • Regionalbahntag
      • Regionalbahntag 2022
      • Aktionen und Aktivitäten
      • TAKE THE A-TRAIN
    • Regionalbahntagung
Webinar-Reihe
Submenü:

Inhalt:

 

 

Während der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2022 werden Webinare zu unterschiedlichen Themen stattfinden. Das Thema nachhaltige Mobilität wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln und für verschiedene Bereiche beleuchtet. Erfahren Sie Wissenswertes, lernen Sie von Good-Practice-Beispielen und holen Sie sich Inputs für Ihre Umsetzung. Es ist für alle etwas dabei:

 

Termine Zeit Thema Titel
16.9. 10-12 Uhr EMW-Auftakt & alltagstaugliche Mobilität Auf zur kommunalen Mobilitätswende! Aktuelle Trends und Hintergründe zu leistbaren Alternativen für die Alltagsmobilität
19.9. 17-19 Uhr Jugendmobilität UPGRADING - Öffentliche Verkehrsmittel wieder cool machen…
20.9. 10-12 Uhr Betriebe Dos & Dont's beim betrieblichen Mobilitätsmanagement
21.9. 10-12 Uhr Schulstraßen Erfahrungsberichte und Praxisleitfaden für die Umsetzung in Ihrer Schule
22.9. 10-12 Uhr Mikro-ÖV Wie Mikro-ÖV gelingen kann – Möglichkeiten, Aktionen & Erfahrungsberichte

 

 

 

 

Worum geht es?

 

EMW-Auftakt & alltagstaugliche Mobilität

Jahrzehntelang wurde für den MIV geplant. Die Kosten für Treibstoff steigen drastisch, der Klimawandel erfordert alternative Mobilitätsformen. Nun wird es Zeit, dass aktive Mobilität und der öffentliche Verkehr wieder mehr Raum einnehmen und an Attraktivität gewinnen. Wie hierbei alltagstaugliche Mobilität gelingen kann sowie Zahlen & Fakten zum Thema Kosten- und Energieeinsparung in Zusammenhang mit Mobilität erfahren Sie in diesem Webinar! 

Außerdem erfahren Sie hier, welchen Beitrag dazu die Europäische Mobilitätswoche leistet und Sie erhalten einen Überblick über Angebote, Aktionen und Veranstaltungen.

 

Referent:innen:

  • Ao.Univ.Prof. Univ.Prof. Dr. Guenter Emberger, Leiter Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik,
    Institut für Verkehrswissenschaften, TU Wien

  • Hans Pelzer, FRONIUS International GmbH
  • Mag. Norbert Rainer, Klimabündnis Österreich

 

 

 

Jugendmobilität

Wie Bahn und Bus upgegradet und für Jugendliche wieder cooler werden, das berichten Ihnen kompetente Referent:innen in dem Webinar „UPGRADING - Öffentliche Verkehrsmittel wieder cool machen ...“. Ein Webinar aus der Webinar-Reihe "Kinder- und Jugendmobilität 2022“

https://www.klimaaktiv.at/mobilitaet/mobilitaetsmanagem/jugend/Webinar-Reihe1.html

 

Viel mehr, viel besser, viel zuverlässiger … zusammengefasst sind das die Wünsche an den öffentlichen Verkehr. Hier gibt es viel zu tun. Nicht nur im regulären Bus- und Bahnverkehr. Junge Menschen brauchen auch in der Nacht und am Wochenende eine klimafreundliche Angebotsvielfalt. Da spielen Mobilitätsmanagement, Taxis, (E-)-Carsharing, Verleihstationen und weitere multimodale Verkehrssysteme eine wesentliche Rolle. Diese sollten die gleiche Flexibilität und Verlässlichkeit bieten wie ein eigenes Auto. Und was ist eigentlich MaaS?  Auch in diesem Webinar freuen wir uns, hochkompetente Referenten und Referentinnen dazu zu befragen.

 

Referent:innen:

  • Mag.a Silvia Kaupa-Götzl, Vorstandsvorsitzende der ÖBB Postbus AG
  • Mag. Klaus Garstenauer, Vorstandsmitglied der ÖBB-Personenverkehr AG

 

 

Betriebe

Betriebe können die Mobilität ihrer Mitarbeitenden positiv beeinflussen. In diesem Webinar erhalten Sie Einblicke in Dos and Don`ts und können sich von den spannenden Praxiserfahrungen von Vorzeige-Betrieben inspirieren lassen.

 

Referent:innen:

  • DI Claudia Floh, HERRY Consult GmbH

  • Michael Raunigg, MSc. FRONIUS International GmbH 

 

 

Schulstraßen

Sie haben sich schon immer gefragt, was es braucht, um eine Schulstraße umzusetzen? Steigen Sie ein in dieses Webinar und stellen Sie Ihre Fragen.

 

Referent:innen:

  • Fr. Gradnitzer Veronika, Mobilitätsagentur Wien
  • Dr. Anna Maria Maul, Klimabündnis Steiermark
  • Johannes Zambanini MSc, Landeshauptstadt Bregenz, Abteilung Mobilitätsservice und Stadtentwicklung - Klimaschutz, Umwelt und Energie: Gut-Geh-Raum Schule Schendlingen Bregenz

 

 

Mikro-ÖV (Öffentlicher Verkehr)

Lassen Sie sich von spannenden Erfahrungen aus der Praxis inspirieren und erfahren Sie, wie Mikro-ÖV gelingen kann. Alltags- und praxistaugliche Möglichkeiten für Gemeinden werden vorgestellt.

 

Referenten:

  • Mag. Norbert Rainer, Geschäftsführer Klimabündnis Österreich und Oberösterreich: Mikro-ÖV in der Gemeinde am Beispiel des Anrufsammelbus Kraxi/Kati und eCarsharing mit El-Flitzi, El-Maxi und Ella
  • Mag. Tibor Jermendy, ÖBB Postbus GmbH am Beispiel Postbus Shuttle

 

 

 

 

Feedback

 

Schön, dass Sie an einem unserer Webinare teilgenommen haben und sich für unseren Feedback-Fragebogen Zeit nehmen. Wir hoffen, Sie konnten sich reichlich Wissenswertes zum Thema nachhaltige Mobilität aus unterschiedlichen Blickwinkeln mitnehmen und fühlen sich gewappnet für Ihre Umsetzung.
Verraten Sie uns hier gerne, was wir beim nächsten Mal besser machen können, aber auch, was Ihnen vielleicht besonders gefallen hat. Es dauert nur ein paar Minuten, versprochen 😉

Senden Sie uns Ihr Feedback online:

 

Webinar-Reihe

 

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE und die Webinar-Reihe 2022 sind erfolgreich über die Bühne gegangen. Dankeschön an alle, die in ihrer Form mitgewirkt haben.

 

Bei Anregungen und Fragen dazu oder betreffend unserer Angebote melden Sie sich gerne bei uns unter:

E-Mail: office@mobilitaetswoche.at 

Tel.: 01 581 5881 11
 

Adresse:

Prinz-Eugen-Straße 72/1.5

1040 Wien


nach oben springen
Footermenü:
  • Infos
  • Aktionsvorschläge
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Gewinnspiele
    • Webinar-Reihe
    • Aktionen
  • Wettbewerbe
  • Regionalbahnen

  • Kontakt
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiv
nach oben springen