#EMWanderWeg
Wanderweg durch die Stadt/Gemeinde mit Stempelstationen
Format
Der EMWanderweg ist ein interaktives Event, das darauf abzielt, die schönsten Ecken deiner Stadt oder Gemeinde zu erkunden und gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Das Event ist als eine Art Schatzsuche konzipiert, bei der die Teilnehmer:innen fünf verschiedene Stempelstationen in der Stadt und ihrer Umgebung besuchen. Jede Station repräsentiert eine der “schönsten Ecken” des Ortes und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Vielfalt und Schönheit ihrer Umgebung neu zu entdecken.
Zusätzlich zur individuellen Teilnahme kann die Stadt oder Gemeinde einen “EMWandernadel-Lauf” organisieren, bei dem alle gemeinsam die Stationen besuchen. Dies könnte ein jährliches Event werden, das Menschen zusammenbringt und den Gemeinschaftsgeist stärkt. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, eine Kooperation mit der lokalen Wirtschaft einzugehen, indem voll gestempelte “EMWanderpässe” als Gutschein in lokalen Geschäften eingelöst werden können. Dies fördert nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern bietet den Teilnehmer:innen auch einen zusätzlichen Anreiz, alle Stationen zu besuchen.
Ziel
- Förderung des lokalen Tourismus und der Gemeinschaft
- Sensibilisierung für die Schönheit und Vielfalt der lokalen Umgebung
- Stärkung der lokalen Wirtschaft durch die Einbindung von Einzelhändlern
Ablauf
- Route planen: Eine Route wird geplant, die zu fünf schönen Orten führt. Dabei wird darauf geachtet, dass der Weg für alle Altersgruppen und sowohl für Fußgänger:innen, Radfahrer:innen als auch Läufer:innen geeignet ist.
- Material bestellen: Welche Materialien sich dafür eignen, ist weiter unten aufgelistet. Die Materialien können bequem im Shop bestellt werden.
- Schilder aufstellen: An jeder Station wird ein Info-Schild platziert.
- Bürger:innen informieren: Abschließend sollen die Bürger:innen darüber informiert werden. So können möglichst viele Menschen dazu angeregt werden, an der Aktion teilzunehmen und die Stadt oder Gemeinde auf eine neue, spannende Weise zu entdecken.
Material
Folgende Materialien können über die Europäische Mobilitätswoche bezogen werden: Paket Wanderweg
- Fünf unterschiedliche Stempel/Sticker
- Wanderpass für die Teilnehmer:innen
- Informationsschilder an jeder Station
- Ein Gipfelbuch an der letzten Station
- Eventuell Gutscheine für lokale Einzelhändler
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an alle Altersgruppen und ist sowohl für Fußgänger:innen, Radfahrer:innen als auch für Läufer:innen geeignet. Die breite Zielgruppe ermöglicht es Familien, Einzelpersonen und Gruppen, gemeinsam an der Veranstaltung teilzunehmen und die Stadt/Gemeinde auf eine neue und spannende Weise zu entdecken. Der EMWanderweg ist auch eine hervorragende Gelegenheit für neue Bewohner:innen, sich mit der Stadt/Gemeinde vertraut zu machen und die Gemeinschaft kennenzulernen.
Aufwand
3/5