#OrtskernOase
Den Ortskern gestalten und attraktiver machen
Format:
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche werden Ortskerne gemeinsam mit der Bevölkerung attraktiver gestaltet und verschönert. Bewohner:innen haben die Möglichkeit, den öffentlichen Raum zu beleben und durch die Schaffung von Grünflächen das Klima in der Stadt zu verbessern. Bei der Gestaltung des Ortskerns kann man auch darauf achten, dass die Wege für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen sicherer und angenehmer werden. Schlussendlich kann ein schöner und lebenswerter Ortskern dazu beitragen, dass die Menschen gerne in der Stadt bleiben. Laden Sie Bürger:innen zu einem Workshop in den Ortskern ein, um mit ihnen gemeinsam die Umgestaltung zu planen.
Ziel:
- Gemeinsam mit den Bewohner:innen soll ein Konzept zur Umgestaltung des Ortskerns erarbeitet werden, um eine grüne und lebenswerte Umgebung zu schaffen.
- Langfristige Ideen schaffen, wie der Ort aussehen könnte
Zielgruppe:
- Bevölkerung ab 14 Jahren
- Entscheidungsträger:innen, Expert:innen, Lehrkräfte, Jugendarbeit
Material:
- Moderationskarten, Stifte
- Flipcharts
- Präsentationsmaterialien
Ablauf
Ablauf des Workshops:
- Begrüßung und Vorstellung durch die Workshop-Leitung
- Einführung in das Thema „Ortskern-Oasen“ und Präsentation von Best-Practice-Beispielen
- Kleingruppenarbeit zur Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten und Gestaltungsideen für den Ortskern
- Gemeinsame Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse
- Optional: Expert:innenvortrag über die Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Umsetzung von nachhaltigen Stadtplanungsmaßnahmen
- Erarbeitung eines Maßnahmenkatalogs in Kleingruppen zur Umsetzung des Konzepts
- Vorstellung und Diskussion der Maßnahmen in der Gruppe
- Abschlussdiskussion und Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse
- Partner:innen: Gemeindeverwaltung, Umwelt- und Stadtplanungsbüros, lokale Vereine und Initiativen
Zusatzangebote:
- Besichtigung des Ortskerns und Durchführung einer Exkursion zu bereits umgestalteten Ortskernen
- Im Anschluss an den Workshop können Teilnehmer:innen eingeladen werden, aktiv an der Umsetzung des Konzepts mitzuarbeiten. Hierbei können auch Informationsveranstaltungen zu weiteren nachhaltigen Themen wie Mobilität oder Energieeffizienz angeboten werden.